Lederseeigel - Echinothuriidae

Die Echinothuriidae, allgemein bekannt als Lederseeigel, sind eine Familie von Seeigeln, die zur Ordnung Echinothurioida gehören. Diese Seeigel zeichnen sich durch ihren ledrigen, flexiblen Panzer aus, der sich von der starren Schale anderer Seeigel unterscheidet. Sie besitzen einen einzigartigen und komplexen Lebenszyklus, bei dem sie mehrere Larvenstadien durchlaufen, bevor sie zu erwachsenen Tieren heranwachsen. Echinothuriidae sind in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit verbreitet und bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen, von Korallenriffen bis hin zu sandigen Böden.

Allgemeine Namen

Echinothuriidae werden allgemein als Lederseeigel bezeichnet, ein Name, der sich auf ihre weiche, ledrige Schale bezieht. Einige Arten werden auch als "Tintenfischseeigel" oder "Schlangenhautseeigel" bezeichnet, die auf ihr Aussehen oder bestimmte Merkmale ihrer Schale Bezug nehmen.

Merkmale

Lederseeigel zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die sie von anderen Seeigeln abheben. Zu diesen Merkmalen gehören:

  • Ledriger Panzer: Im Gegensatz zu den harten, starren Schalen anderer Seeigel haben Echinothuriidae einen flexiblen, ledrigen Panzer, der aus miteinander verbundenen Platten besteht. Dieser Panzer ermöglicht es ihnen, sich durch enge Spalten zu bewegen und sich an unebenem Untergrund zu bewegen.
  • Stacheln: Lederseeigel haben im Allgemeinen kurze, stumpfe Stacheln, die sich von den langen, spitzen Stacheln anderer Seeigel unterscheiden. Diese Stacheln sind nicht so stark wie die Stacheln anderer Seeigel und dienen hauptsächlich zum Schutz und zur Fortbewegung.
  • Pedicellarien: Lederseeigel besitzen Pedicellarien, kleine, zangenartige Strukturen, die an der Oberfläche ihres Panzers sitzen. Pedicellarien dienen zum Schutz und zur Nahrungsaufnahme. Sie können Beutetiere festhalten oder Eindringlinge abwehren.
  • Madreporenplatte: Lederseeigel haben eine Madreporenplatte, eine poröse Platte, die sich an der Oberseite ihres Körpers befindet. Die Madreporenplatte ist mit dem Wassergefäßsystem des Seeigels verbunden und dient der Aufnahme von Wasser. Durch das Wassergefäßsystem werden die Pedicellarien und die Ambulakralfüße mit Wasser versorgt, die für Fortbewegung und Nahrungsaufnahme benötigt werden.

Lebensraum

Lederseeigel sind in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit verbreitet. Sie leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter:

  • Korallenriffe: Lederseeigel kommen häufig in Korallenriffen vor, wo sie sich zwischen den Korallen verstecken und von Algen und anderen kleinen Organismen ernähren können.
  • Sandiger Boden: Einige Arten von Lederseeigeln bevorzugen sandige Böden, wo sie sich in den Sand eingraben können, um sich vor Raubtieren zu schützen.
  • Seegrasbetten: Lederseeigel können auch in Seegrasbetten vorkommen, wo sie sich von Seegras und anderen Pflanzen ernähren.

Verhalten

Lederseeigel sind nachtaktive Tiere, die sich tagsüber in ihren Verstecken verbergen und nachts auf Nahrungssuche gehen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Algen, aber auch von anderen kleinen Organismen, wie zum Beispiel Schwämmen und Moostierchen. Lederseeigel spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie Algen kontrollieren und den Untergrund sauber halten.

Fortpflanzung

Lederseeigel pflanzen sich durch äußere Befruchtung fort. Die Männchen geben ihr Sperma ins Wasser ab, wo es von den Eiern der Weibchen befruchtet wird. Die befruchteten Eier entwickeln sich zu Larven, die sich von Plankton ernähren. Die Larven durchlaufen mehrere Stadien, bevor sie sich zu jungen Seeigeln entwickeln. Der gesamte Entwicklungsprozess kann mehrere Monate dauern.

Bedeutung für den Menschen

Lederseeigel haben für den Menschen keine direkte wirtschaftliche Bedeutung. Einige Arten werden jedoch in Aquarien gehalten, wo sie eine beliebte Attraktion darstellen. Sie spielen auch eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie Algen kontrollieren und die Gesundheit der Riffe erhalten.

Referenzen