Lepadichthys
Lepadichthys ist eine Gattung von etwa 15 Arten von Meeresfischen aus der Familie der Seezungenfische (Soleidae). Sie kommen im westlichen Pazifischen Ozean und im Indischen Ozean vor. Sie sind alle klein, meist nicht länger als 10 cm. Sie sind für ihre einzigartige Körperform bekannt, die sie mit anderen Seezungenfischen unterscheidet. Anstatt flach zu sein wie die meisten anderen Seezungenfische, haben Lepadichthys-Arten einen länglichen, schlanken Körper, der einem kleinen Aal ähnelt.
Allgemeine Namen
Lepadichthys-Arten werden allgemein als "Schlangen-Seezungen" oder "Schlangen-Seezungen" bezeichnet. Dies bezieht sich auf ihre schlangenartige Körperform.
Merkmale
Lepadichthys-Arten haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Seezungenfischen unterscheiden, darunter:
- Ein länglicher, schlanker Körper
- Ein kleiner, spitzer Kopf
- Ein kleines, unterständiges Maul
- Ein einzelnes, großes Auge auf der linken Körperseite
- Eine einzige, lange Rückenflosse, die sich von der Kopfspitze bis zum Schwanz erstreckt
- Eine einzelne, lange Afterflosse
Lebensräume
Lepadichthys-Arten leben in Küstennähe in flachem Wasser, meist in sandigen oder schlammigen Böden. Man findet sie auch in Korallenriffen und Seegraswiesen.
Verbreitung
Lepadichthys-Arten sind im westlichen Pazifischen Ozean und im Indischen Ozean verbreitet. Sie kommen von Südost- und Ostafrika bis nach Japan und Australien vor.
Ernährung
Lepadichthys-Arten ernähren sich von kleinen Krebstieren und anderen wirbellosen Tieren, die sie im Sediment finden.
Referenzen
Weitere Informationen zu Lepadichthys finden Sie hier: