Lepidochitona
Lepidochitona ist eine Gattung von Chitonen, Weichtieren aus der Klasse Polyplacophora. Chitonen sind marine Weichtiere, die durch ihre abgeflachte, ovale Form und ihre acht überlappenden, schalenartigen Platten (genannt „Schalen“) gekennzeichnet sind, die ihren Rücken bedecken. Die Gattung Lepidochitona umfasst etwa 20 Arten, die weltweit in küstennahen Gewässern verbreitet sind.
Gemeinsame Namen
Arten von Lepidochitona werden allgemein als Schuppenchitonen bezeichnet, ein Name, der sich auf die überlappenden Schuppen auf ihren Schalen bezieht.
Merkmale
Lepidochitona-Arten ähneln anderen Chitonen, haben aber einige charakteristische Merkmale. Ihre Schalen sind normalerweise glatt oder leicht gerillt und haben oft eine graue oder bräunliche Farbe. Sie sind außerdem relativ kleine Chitonen, wobei die meisten Arten eine Länge von weniger als 20 mm erreichen. Ein wichtiges Merkmal, das Lepidochitona von anderen Chitonen unterscheidet, ist die Anwesenheit eines Gitters von feinen Rillen, die die Oberfläche der Schalen durchziehen.
Lebensraum
Lepidochitona-Arten leben in einer Vielzahl von Küstenlebensräumen, von Gezeitenzonen bis hin zu tieferen Gewässern. Sie kommen typischerweise an felsigen Untergründen vor, wo sie sich an Algen und anderen organischen Stoffen festklammern. Sie sind nachtaktiv und ernähren sich von Algen, die sie mit ihrer rauen Radula abschaben.
Verbreitung
Die Gattung Lepidochitona hat eine weltweite Verbreitung und kommt in den gemäßigten und tropischen Gewässern aller Ozeane vor. Einige Arten sind auf bestimmte geografische Gebiete beschränkt, während andere weit verbreitet sind.