Leptasterias

Leptasterias ist eine Gattung von Seesternen aus der Familie der Asteriidae. Diese Gattung umfasst etwa 15 Arten, die in küstennahen Gewässern des nördlichen Pazifischen Ozeans, des nördlichen Atlantiks und des südlichen Ozeans vorkommen. Die Mitglieder dieser Gattung werden oft als „Sechsarm-Seesterne“ bezeichnet, da die meisten Arten sechs Arme haben, obwohl einige Arten fünf oder sieben Arme haben können.

Allgemeine Merkmale

Seesterne der Gattung Leptasterias sind im Allgemeinen klein, mit einem Durchmesser von maximal 10 cm. Sie haben einen abgeflachten, sternförmigen Körper mit kurzen, stumpfen Armen. Ihre Oberseite (aboral Oberfläche) ist mit kleinen Stacheln bedeckt, die sie rau anfühlen lassen. Sie haben auch kleine, pinzettenartige Pedicellarien, die ihnen helfen, sich an Beute zu klammern und sich vor Raubtieren zu schützen. Ihre Unterseite (orale Oberfläche) ist mit Saugfüßen bedeckt, mit denen sie sich an Untergründen festhalten und sich fortbewegen können.

Lebensraum

Seesterne der Gattung Leptasterias bevorzugen kalte, felsige Lebensräume, in denen sie sich an Untergründen festhalten können. Man findet sie in Gezeitenzonen, an Felsenriffen, in Seegraswiesen und auf dem Meeresboden. Sie kommen in Tiefen von der Gezeitenzone bis zu über 1.000 Metern vor.

Ernährung

Leptasterias-Seesterne sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von anderen wirbellosen Tieren wie Muscheln, Schnecken, Seepocken und anderen Seesternen. Sie verwenden ihre Saugfüße, um ihre Beute festzuhalten, und ihren Magen, den sie nach außen stülpen können, um sie zu verdauen.

Fortpflanzung

Leptasterias-Seesterne sind getrenntgeschlechtlich, d. h. es gibt männliche und weibliche Tiere. Die Fortpflanzung erfolgt sexuell, wobei die Weibchen Eier ins Wasser legen, die vom Männchen befruchtet werden. Die Eier entwickeln sich zu Larven, die im Plankton schweben, bevor sie sich zu Jungtieren entwickeln und sich auf dem Meeresboden ansiedeln.

Arten

Zu den am häufigsten vorkommenden Arten der Gattung Leptasterias gehören:

  • Leptasterias hexactis
  • Leptasterias pusilla
  • Leptasterias tenera
  • Leptasterias polaris
  • Leptasterias alaskensis

Referenzen

Weitere Informationen über Leptasterias finden Sie auf folgenden Websites: