Leptastrea

Leptastrea ist eine Gattung von Steinkorallen, die zur Familie der Merulinidae gehört. Sie kommen im Indopazifik vor, wo sie Korallenriffe und Riffsäume besiedeln. Die Korallen dieser Gattung sind normalerweise klein, wachsen in Kolonien und sind daher für den Bau von Riffen von Bedeutung. Der Gattungsname Leptastrea leitet sich von den griechischen Wörtern „leptos“ (fein) und „astra“ (Stern) ab, was auf die sternförmigen Korallenpolypen dieser Gattung verweist.

Häufige Namen

Korallen der Gattung Leptastrea werden oft als "Sternkorallen" bezeichnet, da ihre Polypen sternförmige Formen aufweisen. Manche Arten werden auch "Kopfsteinpflaster-Korallen" genannt, weil ihre Kolonien eine grobe, unregelmäßige Textur haben.

Merkmale

Leptastrea-Korallen weisen eine Reihe gemeinsamer Merkmale auf, darunter:

  • Kleine Polypen: Die Polypen von Leptastrea-Korallen sind im Vergleich zu anderen Korallenarten relativ klein.
  • Sternförmige Polypen: Die Polypen haben eine sternförmige Form mit 6-12 Tentakeln.
  • Koloniales Wachstum: Leptastrea-Korallen wachsen in Kolonien, die aus vielen einzelnen Polypen bestehen.
  • Grobe, unregelmäßige Textur: Die Kolonien von Leptastrea-Korallen haben eine grobe, unregelmäßige Textur, die manchmal mit "Kopfsteinpflaster" verglichen wird.
  • Farbvarianz: Leptastrea-Korallen können in einer Vielzahl von Farben vorkommen, darunter Braun, Grün, Gelb und Orange.

Lebensraum

Leptastrea-Korallen sind im Indopazifik verbreitet und kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter:

  • Korallenriffe: Leptastrea-Korallen sind ein wichtiger Bestandteil von Korallenriffen und kommen in einer Vielzahl von Rifftypen vor.
  • Riffsäume: Leptastrea-Korallen kommen auch in Riffsaumen vor, die die Ränder von Korallenriffen bilden.
  • Flache Lagunen: Manche Leptastrea-Arten können in flachen Lagunen vorkommen, die durch Riffformationen geschützt sind.

Referenzen

Weitere Informationen über Leptastrea finden Sie in folgenden Ressourcen: