Leptastreidae

Die Leptastreidae sind eine Familie von Sessileiben, die in der Ordnung der Leptastreida innerhalb der Klasse der Bryozoa stehen. Die Leptastreidae sind eine kleine Familie, die nur wenige Arten umfasst. Es handelt sich um koloniale Organismen, die aus winzigen, miteinander verbundenen Individuen (Zooiden) bestehen. Die Kolonien sind in der Regel knorpelig und können an Felsen, Muscheln oder anderen Untergründen befestigt sein.

Häufige Namen

Leptastreiden werden oft als Leptastreiden-Bryozoen bezeichnet.

Merkmale

Leptastreiden haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Bryozoenfamilien unterscheiden. Zu diesen Merkmalen gehören:

  • Zooiden, die in einer spiralförmigen oder verwinkelten Kolonie angeordnet sind
  • Ein polypides Sacculus (der Körper des Zooids), der an einer Stelle befestigt ist und einen freien Rand aufweist
  • Ein Mund, der von einer Krone aus Tentakeln umgeben ist (Lophophore)
  • Ein U-förmiges Ösophagus
  • Ein Magen, der an einer Stelle befestigt ist
  • Ein Darm, der in einem Kreis endet
  • Ein Nervensystem, das sich in der Nähe des Mundes befindet

Lebensräume

Leptastreiden kommen in einer Vielzahl von marinen Umgebungen weltweit vor. Sie wurden in den tropischen, gemäßigten und polaren Meeren gefunden. Leptastreiden kommen in der Regel in Tiefen von 0 bis 1.000 Metern vor und sind vor allem in Küstennähe zu finden. Leptastreiden sind an Felsen, Muscheln, Seegras und anderen Untergründen zu finden.

Referenzen

World Register of Marine Species

Bryozoan.net