Leptothecata

Die Leptothecata sind eine Ordnung von Hydrozoen, einer Gruppe von Nesseltieren. Es sind meist kleine, koloniebildende Tiere, die in den meisten Meeren vorkommen. Es gibt über 1.500 beschriebene Arten, die in etwa 35 Familien eingeteilt sind. Die Leptothecata sind eng mit der Ordnung Anthoathecata verwandt, und beide gehören zur Unterklasse Hydroidolina.

Gemeinsame Namen

Die Leptothecata haben keine gebräuchlichen Namen.

Eigenschaften

Leptothecata-Hydrozoen zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, darunter:

  • Sie haben eine polypenförmige Lebensform mit einem Stiel, der sie an einem Substrat befestigt, und einem Kopf mit einem Mund, der von Tentakeln umgeben ist.
  • Ihre Polypen haben eine dünne, durchsichtige Theca (Hülle), die aus Chitin besteht.
  • Sie haben eine einzelne, einfache Meduse, die entweder durch Knospung oder durch sexuelle Fortpflanzung produziert wird.
  • Ihre Medusen haben eine quadratische Form, mit einem zentralen Mund, der von vier Tentakeln umgeben ist, die aus vier radialen Kanälen entspringen.
  • Sie haben einen Gonaden, der sich auf den Radiärkanälen befindet.

Lebensräume

Leptothecata-Hydrozoen kommen in einer Vielzahl von Meereslebensräumen vor, darunter:

  • Gezeitenzonen
  • Korallenriffe
  • Seetangwälder
  • Offenes Meer

Referenzen