Leucoraja
Leucoraja ist eine Gattung von Rochen aus der Familie der Rajidae. Sie sind im Allgemeinen als Dornhaie bekannt und kommen in küstennahen Gewässern in allen Ozeanen der Welt vor. Diese Gattung umfasst etwa 30 Arten, die eine große Bandbreite an Größen und Farben aufweisen. Sie spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, in denen sie leben, da sie sowohl Raubtiere als auch Beutetiere sind.
Gemeinsame Namen
Die Arten von Leucoraja werden allgemein als Dornhaie bezeichnet. Dies liegt an den stacheligen Dornen, die sie auf ihren Rücken und Schwänzen haben. Einige Arten werden auch nach ihrem Aussehen oder ihrer geografischen Verbreitung benannt, z. B. der Kleefisch-Dornhai oder der Europäische Dornhai.
Merkmale
Leucoraja-Arten sind durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet, darunter:
- Ein abgeflachter, rautenförmiger Körper
- Große, brustartige Flossen, die mit dem Kopf verschmolzen sind
- Ein kurzer, keilförmiger Schwanz mit einem oder mehreren Stacheln
- Eine große, runde Schnauze
- Fünf Kiemenöffnungen an der Unterseite des Körpers
- Eine Reihe von Hautstacheln auf dem Rücken und dem Schwanz
Lebensraum
Leucoraja-Arten leben in küstennahen Gewässern in allen Ozeanen der Welt. Sie kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter:
- Kontinentalschelfe
- Kontinentalhänge
- Korallenriffe
- Sand- und Schlammgründe
Verhalten
Leucoraja-Arten sind in der Regel nachtaktiv und verbringen den Tag auf dem Meeresboden eingebettet. Sie sind fleischfressende Tiere, die sich von einer Vielzahl von Beutetieren ernähren, darunter:
- Krebstiere
- Fische
- Kopffüßer
Sie sind lebendgebärend, was bedeutet, dass die Jungen innerhalb des Körpers der Mutter ausgebrütet werden und als Jungtiere geboren werden.
Erhaltung
Der Erhaltungszustand der Leucoraja-Arten ist unterschiedlich. Einige Arten werden als am wenigsten besorgniserregend eingestuft, während andere als gefährdet oder vom Aussterben bedroht eingestuft werden. Zu den Bedrohungen für diese Arten gehören:
- Überfischung
- Lebensraumverlust
- Klimawandel