Lobophyllia

Lobophyllia ist eine Gattung von Steinkorallen aus der Familie der Mussidae. Sie ist eine von vielen Gattungen, die allgemein als „Massive Korallen“ bezeichnet werden und zeichnet sich durch ihren dicken, massiven, verzweigten oder koloniebildenden Wuchs aus. Lobophyllia-Arten kommen im Indopazifik vor und sind wichtige Riffsysteme.

Häufige Namen

Arten von Lobophyllia werden im Volksmund als Brain Coral, Open Brain Coral oder Lobed Brain Coral bezeichnet, weil viele Arten im Wesentlichen ein Hirn-ähnliches Aussehen haben, mit gewundenen, gekräuselten oder gelappten Oberflächen.

Merkmale

Lobophyllia-Korallen zeigen eine Reihe gemeinsamer Merkmale, die sie von anderen korallenartigen Gattungen unterscheiden:

  • Kolonialer Wuchs: Lobophyllia-Arten wachsen als koloniale Organismen, wobei viele einzelne Polypen miteinander verbunden sind und zusammen ein großes Korallenstöckchen bilden.
  • Massiver, verzweigter oder koloniebildender Wuchs: Lobophyllia-Korallen haben einen dicken, massiven Wuchs, können aber auch verzweigt oder koloniebildend wachsen, abhängig von der Art und den Umweltbedingungen.
  • Koralliten: Die einzelnen Polypen von Lobophyllia sitzen in Vertiefungen, die als Koralliten bezeichnet werden. Die Koralliten sind durch Rippen oder Falten gekennzeichnet, die ihnen ihr charakteristisches, hirnartiges Aussehen verleihen.
  • Columella: In der Mitte jedes Koralliten befindet sich eine zentrale Struktur, die als Columella bezeichnet wird, die aus einer Masse von miteinander verwachsenen Septen besteht.
  • Septen: Die Koralliten von Lobophyllia sind von einer Reihe von vertikalen Scheidewänden oder Septen umgeben, die zur Unterstützung der Korallenstruktur beitragen.
  • Zooxanthellen: Wie die meisten riffbildenden Korallen beherbergen auch Lobophyllia-Arten symbiotische einzellige Algen, die als Zooxanthellen bezeichnet werden. Diese Algen leben im Gewebe der Korallen und versorgen sie durch Photosynthese mit Nährstoffen.

Lebensraum

Lobophyllia-Korallen sind im Indopazifik verbreitet und kommen in einer Reihe von Lebensräumen vor, darunter:

  • Riffhänge: Lobophyllia-Arten werden oft an Riffhängen gefunden, wo sie vor starken Wellen geschützt sind.
  • Riffplattformen: Lobophyllia-Arten kommen auch auf Riffplattformen vor, wo sie in voller Sonne wachsen können.
  • Lagunen: Einige Lobophyllia-Arten kommen auch in Lagunen vor, wo die Wasserbedingungen ruhiger und die Wasserqualität weniger gut sein kann.

Referenzen