Lobotidae
Die Lobotidae sind eine Familie von Meeresfischen, die zu den Perciformes gehören. Sie umfassen eine einzige Gattung, *Lobotes*, mit nur einer Art, dem *Lobotes surinamensis*, der gemeinhin als Roter Schnapper, Grauer Schnapper, Dreiecksfisch oder Dreiflügel-Schnapper bekannt ist. Diese Fische sind weltweit in tropischen und subtropischen Gewässern verbreitet.
Merkmale
Lobotiden sind mittelgroße bis große Fische, die eine maximale Länge von 1,2 m erreichen können. Sie haben einen tiefgängigen, seitlich abgeflachten Körper mit einem großen, abgerundeten Kopf. Ihr Maul ist relativ klein und mit kleinen, zahnartigen Zähnen besetzt. Sie haben eine einzige, große Rückenflosse mit 10 bis 11 Dornen und 12 bis 14 Weichstrahlen. Ihre Afterflosse hat 3 Dornen und 10 bis 11 Weichstrahlen. Sie sind in der Regel silbergrau bis braun gefärbt, manchmal mit einem goldenen Schimmer. Ihre Schuppen sind klein und zykloid.
Lebensraum und Lebensweise
Lobotiden sind Küstenfische, die in Mangrovenwäldern, Flussmündungen und felsigen Riffsystemen vorkommen. Sie bevorzugen Brackwasser- und Salzwasserumgebungen. Sie sind meist Einzelgänger, können aber auch in kleinen Gruppen auftreten. Sie sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter Fische, Krebstiere und Weichtiere. Sie jagen in der Nähe des Bodens und nutzen ihre ausgezeichneten Seh- und Geruchssinne, um Beute zu finden.
Verbreitung
Lobotiden sind in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit verbreitet. Sie kommen im westlichen Atlantik, im östlichen Pazifik, im Indischen Ozean und im westlichen Pazifik vor. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den Küsten Nord- und Südamerikas bis zu den Küsten Afrikas, Asiens und Australiens.
Wirtschaftliche Bedeutung
Lobotiden sind kommerziell wichtige Fischarten. Sie werden mit Leinen, Netzen und Fallen gefangen. Ihr Fleisch ist weiß und schmackhaft und wird frisch, gefroren oder getrocknet verkauft. Sie werden auch in Aquakulturen gezüchtet.
Einzelnachweise
- Froese, Rainer und Pauly, Daniel (Hrsg.) (2023). "Lobotes surinamensis" in FishBase. 10/2023-Version.
- Nelson, J. S. (2006). Fishes of the World. John Wiley & Sons, Inc.
- Randall, J. E. (2007). Reef and Shore Fishes of the East Indies. University of Hawaii Press.