Lottia

Lottia ist eine Gattung von Meeresschnecken, die zur Familie der Lottiidae gehören. Diese Schnecken, die allgemein als Napfschnecken bezeichnet werden, gehören zu den Patellogastropoda, einer Gruppe von Schnecken, die in den Gezeitenzonen der Ozeane auf der ganzen Welt leben. Die Gattung Lottia umfasst eine Vielzahl von Arten, die je nach Art in Form, Farbe und Größe variieren. Sie sind aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an raue Küstenumgebungen und ihres besonderen Lebenszyklus, der sowohl sesshafte als auch frei lebende Phasen umfasst, bemerkenswert.

Gebräuchliche Namen

Arten aus der Gattung Lottia werden allgemein als Napfschnecken bezeichnet. Dieser Name bezieht sich auf ihre konische, muschelförmige Schale, die an einen Napf erinnert. Einige Arten haben auch spezifische gebräuchliche Namen, wie z. B. die „Grüne Napfschnecke“ (Lottia digitalis) und die „Rote Napfschnecke“ (Lottia gigantea).

Merkmale

Napfschnecken aus der Gattung Lottia sind durch bestimmte Merkmale gekennzeichnet, die ihnen helfen, in ihren Küstenlebensräumen zu überleben:

  • Muschelförmige Schale: Ihre Schale ist konisch, mit einem abgerundeten Scheitelpunkt und einem breiten, flachen Boden. Die Schale ist im Allgemeinen fest und dick und bietet den Weichtieren einen Schutz vor Raubtieren und Austrocknung.
  • Muskelartige Fuß: Napfschnecken haben einen großen, muskelartigen Fuß, der ihnen hilft, sich an felsigen Untergründen festzukrallen. Dieser Fuß ermöglicht es ihnen, auch bei rauen Gezeitenbedingungen stabil zu bleiben.
  • Radikularzahnung: Die Zungenform eines Napfschnecken-Radiums (ein speziell entwickeltes Organ zum Fressen) enthält Zähne, die für das Abweiden von Algen von Felsflächen angepasst sind.

Lebensräume

Arten von Lottia sind an die Gezeitenzone von felsigen Küsten angepasst, wobei sie an exponierten Stellen leben, die sowohl den Gezeiten als auch den Wellen ausgesetzt sind. Sie kommen in einer Vielzahl von Küstenlebensräumen vor, darunter:

  • Gezeitenbecken: Dies sind tiefe, felsige Vertiefungen, die während des Niedrigwassers Wasser zurückhalten und den Napfschnecken einen geschützten Lebensraum bieten.
  • Gezeitenzonen: Diese Bereiche liegen zwischen den Gezeitenmarken und sind periodischen Überflutungen und Austrocknungen ausgesetzt.
  • Untergegangene Felsen: Einige Napfschneckenarten können sich in tieferen Wasserzonen an felsigen Untergründen finden.

Referenzen

Weitere Informationen zu Lottia finden Sie unter folgenden Quellen: