Lucayablennius
Lucayablennius ist eine Gattung von Fischen aus der Familie der Blenniidae (Schleimfische). Es handelt sich um eine kleine Gattung mit nur einer bekannten Art, Lucayablennius riser, dem Lucaya Blenny.
Verbreitungsgebiet und Lebensraum
Lucayablennius riser ist im westlichen Atlantik endemisch und kommt nur in den Bahamas vor. Er wurde bisher nur an zwei Standorten beobachtet: an den Riffen von Andros und an den nördlichen Riffen der Exumas. Die Art bevorzugt felsige Küstenhabitate und kommt oft in Gezeitenbecken vor.
Beschreibung
Der Lucaya Blenny ist ein kleiner Fisch, der eine maximale Länge von etwa 7 cm erreicht. Er hat einen länglichen, schlanken Körper mit einem großen Kopf und einem großen, leicht vorstehenden Unterkiefer. Der Körper ist von brauner Farbe mit unregelmäßigen, dunklen Flecken und Strichen. Die Flossen sind durchscheinend und können mit einigen dunklen Flecken versehen sein. Der Lucaya Blenny hat eine charakteristische, verdickte, wulstige Lippe.
Biologie und Verhalten
Über die Biologie und das Verhalten von Lucayablennius riser ist nur wenig bekannt. Es wird angenommen, dass er ein fleischfressender Fisch ist, der sich wahrscheinlich von kleinen Wirbellosen ernährt. Wie andere Schleimfische ist der Lucaya Blenny wahrscheinlich ein sitzender Fisch, der in seinem Lebensraum verbleibt und sich nur über kurze Entfernungen bewegt.
Erhaltungszustand
Der Erhaltungszustand des Lucaya Blennys ist derzeit nicht bekannt. Da er nur an wenigen Standorten vorkommt, kann er potenziell von der Zerstörung von Lebensräumen bedroht sein. Weitere Untersuchungen sind notwendig, um den Erhaltungszustand dieser Art besser einzuschätzen.
Referenzen
- Smith-Vaniz, W.F., and R.H. Robins. 1975. Lucayablennius riser, a new blenniid fish from the Bahamas. Proceedings of the Biological Society of Washington 88: 163-168.
- Nelson, J.S. 2006. Fishes of the World. Fourth Edition. John Wiley & Sons, Inc., Hoboken, New Jersey.