Luidiidae
Die Luidiidae sind eine Familie von Seesternen aus der Ordnung Paxillosida. Es handelt sich um kleine bis mittelgroße Seesterne mit einem flachen, scheibenförmigen Körper und einer sternförmigen Form. Sie werden oft als „Sandsterne“ bezeichnet, da sie in sandigen Untergründen vorkommen.
Allgemeine Namen
Luidiidae werden im Allgemeinen als „Sandsterne“ bezeichnet. Einige Arten haben auch eigene gebräuchliche Namen, wie zum Beispiel der „rot-grüne Sandstern“ (Luidia clathrata).
Merkmale
Luidiidae haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Seesternfamilien unterscheiden. Zu den auffälligsten Merkmalen gehören:
- Ein flacher, scheibenförmiger Körper
- Fünf oder mehr Arme, die schmal und spitz zulaufend sind
- Eine raue, körnige Oberfläche
- Kleine, unscheinbare Pedicelarien (kleine, pinzettenartige Anhängsel)
- Ein Madreporit (ein poröser Knochen, der Teil des Wassergefäßsystems ist) auf der Oberseite des Körpers
Lebensraum
Luidiidae kommen in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen vor, von den Gezeitenzonen bis zu den Tiefen der Ozeane. Sie bevorzugen sandige oder schlammige Substrate und werden oft in Küstennähe oder auf dem Kontinentalschelf gefunden.
Verbreitung
Luidiidae sind weltweit verbreitet und kommen in allen Ozeanen vor. Sie sind besonders zahlreich in den gemäßigten und tropischen Zonen.
Diät
Luidiidae sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Organismen, darunter kleine Wirbellose, Algen und Detritus. Sie verwenden ihre Arme, um ihre Beute zu fangen und zu ihrem Maul zu bringen.
Fortpflanzung
Luidiidae vermehren sich sexuell, wobei die Eier in das Wasser abgegeben werden, wo sie befruchtet werden. Die Larven leben als Plankton, bevor sie sich zu erwachsenen Seesternen entwickeln.
Referenzen