Lutraria

Lutraria ist eine Gattung von Meeresschnecken, die zur Familie der Mactridae gehören. Diese Gattung umfasst mehrere Arten von Muscheln, die allgemein als „Sandklaffmuscheln“ oder „Tellins“ bekannt sind. Sie kommen in Küstengewässern weltweit vor.

Merkmale

Lutraria-Muscheln haben im Allgemeinen einen länglich-ovalen oder dreieckigen Schalenkörper. Ihre Schalen sind glatt oder mit feinen Rippen versehen und können je nach Art verschiedene Farben aufweisen, darunter Weiß, Braun und Grau. Eine charakteristische Eigenschaft von Lutraria-Muscheln ist ihr großer, muskulöser Fuß, der es ihnen ermöglicht, sich tief in den Sand einzugraben.

Lebensraum und Verbreitung

Lutraria-Arten bevorzugen sandige oder sandig-schlammige Meeresböden in Gezeitenzonen und flachen Wassertiefen. Sie kommen in einer Vielzahl von Küstengebieten weltweit vor, einschließlich der Küsten Europas, Nordamerikas, Asiens und Australiens.

Arten

Die Gattung Lutraria umfasst mehrere Arten, darunter:

  • Lutraria angustior
  • Lutraria elliptica
  • Lutraria lutraria
  • Lutraria maxima
  • Lutraria papyracea
  • Lutraria siliqua

Ökologische Bedeutung

Lutraria-Muscheln spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, in denen sie vorkommen. Sie dienen als Nahrung für verschiedene Meeresorganismen, darunter Fische, Vögel und andere Weichtiere. Darüber hinaus tragen sie zur Filtration von Wasser und zur Stabilisierung des Meeresbodens bei.

Kulinarische Bedeutung

Einige Lutraria-Arten werden als Nahrungsmittel geschätzt. Besonders Lutraria siliqua, auch bekannt als „Sandschnecke“, ist in einigen Regionen eine beliebte Delikatesse.

Referenzen