Lycodes

Lycodes ist eine Gattung von Meeresfischen aus der Familie der Quappen, Zoarcidea. Sie sind in kalten, gemäßigten und arktischen Gewässern des Atlantiks, Pazifiks und des Nordpolarmeeres weit verbreitet. Die Gattung umfasst über 70 Arten, die in den Tiefen des Meeres, dem Kontinentalschelf und in der Nähe der Küste in Tiefen von bis zu 2.500 Metern leben.

Gemeinsame Namen

Die Arten von Lycodes sind allgemein als Eelpout oder Quappen bekannt.

Merkmale

Fische der Gattung Lycodes zeichnen sich durch ihre länglichen, aalartigen Körper, kleine Schuppen oder das Fehlen von Schuppen, einen kleinen Kopf und einen unterständigen Mund aus. Sie haben oft eine dorsale und eine Afterflosse, die bis zum Schwanzflossenansatz reichen. Die meisten Arten haben eine braune, graue oder rote Färbung, oft mit Flecken oder Streifen. Lycodes-Arten haben eine durchschnittliche Größe von 20 bis 40 Zentimetern, aber einige Arten können bis zu 1 Meter lang werden.

Lebensraum

Lycodes-Arten bewohnen eine Vielzahl von Meereslebensräumen, darunter:

  • Tiefes Meer
  • Kontinentalschelf
  • Küstengewässer
  • Korallenriffe
  • Sand- und Kiesböden

Sie leben in der Regel in kalten, gemäßigten und arktischen Gewässern, mit einigen Arten, die in Tiefen von über 2.500 Metern gefunden wurden.

Ernährung

Lycodes-Arten sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Fischen und Weichtieren.

Fortpflanzung

Die Fortpflanzung bei Lycodes-Arten ist nicht gut untersucht. Es ist bekannt, dass sie eierlegend sind, und die Weibchen legen ihre Eier in Nester, die sie schützen.

Ökologische Bedeutung

Lycodes-Arten spielen eine wichtige Rolle in den marinen Ökosystemen, in denen sie leben. Sie sind eine wichtige Beute für größere Fische, Robben und Seevögel.

Referenzen

Weitere Informationen über die Gattung Lycodes finden Sie auf folgenden Websites: