Lytechinus
Lytechinus ist eine Gattung von Seeigeln aus der Familie der Toxopneustidae. Sie sind im westlichen Atlantik, im östlichen Pazifik und im Indopazifik verbreitet. Es handelt sich um kleine bis mittelgroße Seeigel mit einem kugelförmigen oder abgeflachten Test (Schale). Sie sind in einer Vielzahl von Habitaten zu finden, von Gezeitenzonen bis hin zu tiefen Wasserhabitaten. Sie sind Allesfresser und ernähren sich von Algen, Schwämmen und anderen wirbellosen Tieren.
Häufige Namen
Arten von Lytechinus werden allgemein als Seeigel bezeichnet. Einige Arten haben auch spezifische gebräuchliche Namen, wie z. B. der schwarze Seeigel (Lytechinus variegatus) und der rote Seeigel (Lytechinus pictus).
Merkmale
Lytechinus-Seeigel haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Seeigeln unterscheiden. Zu diesen Merkmalen gehören:
- Ein kugelförmiger oder abgeflachter Test (Schale)
- Eine große Anzahl von Stacheln, die in verschiedenen Farben und Größen vorkommen
- Ein Mund (Peristom), der sich auf der Unterseite des Tests befindet
- Ein After (Anus), der sich auf der Oberseite des Tests befindet
- Ein komplexes System aus Röhrenfüßen, das zur Fortbewegung und Nahrungssuche verwendet wird
Umgebungen
Lytechinus-Seeigel kommen in einer Vielzahl von Umgebungen vor, darunter:
- Gezeitenzonen
- Felsige Riffe
- Seegraswiesen
- Tiefe Wasserhabitate
Arten
Die Gattung Lytechinus umfasst eine Reihe von Arten, darunter:
- Lytechinus variegatus (schwarzer Seeigel)
- Lytechinus pictus (roter Seeigel)
- Lytechinus anamesus
- Lytechinus semituberculatus
- Lytechinus verrilli
- Lytechinus williamsi