Macomangulus
Macomangulus ist eine Gattung von Muscheln, die zur Familie der Venusmuscheln (Veneridae) gehört. Diese Gattung umfasst kleine bis mittelgroße, meist eiförmige Muscheln, die in verschiedenen marinen Umgebungen vorkommen. Die Gattung Macomangulus ist in der Regel an den Küsten des Nordpazifiks, des Nordatlantiks und des Indischen Ozeans zu finden.
Häufige Namen
Die Arten der Gattung Macomangulus werden oft als Macom-Muscheln bezeichnet.
Merkmale
Die Muscheln der Gattung Macomangulus sind im Allgemeinen flach und oval geformt. Sie haben eine dünne, spröde Schale mit konzentrischen Wachstumsstreifen. Die Oberfläche der Schale kann glatt oder fein gerippt sein. Die meisten Arten haben einen vorderen Siphon und einen hinteren Siphon, die zum Atmen und zur Nahrungsaufnahme verwendet werden.
Lebensräume
Macomangulus-Arten leben in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen, darunter Sand-, Schlamm- und Kiesböden. Sie sind in der Regel in Gezeitenzonen und in flachen, küstennahen Gewässern zu finden. Einige Arten können in Tiefen von bis zu 100 Metern vorkommen.
Arten
Die Gattung Macomangulus umfasst eine Reihe von Arten, darunter:
- Macomangulus alaskensis
- Macomangulus attenuatus
- Macomangulus californianus
- Macomangulus carlottensis
- Macomangulus kennerleyi
- Macomangulus maculatus
- Macomangulus tenuis
Verbreitung
Macomangulus-Arten kommen weltweit in gemäßigten und subtropischen Gewässern vor. Sie sind am häufigsten an den Küsten des Nordpazifiks, des Nordatlantiks und des Indischen Ozeans zu finden.
Ökologie
Macomangulus-Arten sind wichtige Mitglieder von marinen Ökosystemen. Sie dienen als Beute für eine Vielzahl von Fischen, Seevögeln und anderen marinen Tieren. Sie tragen auch zur Filterung von Sedimenten und zur Verbesserung der Wasserqualität bei.