Malacalcyonacea incertae sedis
Malacalcyonacea incertae sedis ist eine Ordnung der Schwämme, die derzeit nicht in eine Familie eingeordnet ist. Sie wurde ursprünglich von Hooper und van Soest im Jahr 2002 aufgestellt und umfasst nur eine einzige Gattung, Malacalcyx. Malacalcyx wurde erstmals von Hooper und van Soest im Jahr 1993 beschrieben und umfasst derzeit drei Arten.
Häufige Namen
Für Malacalcyonacea incertae sedis und ihre enthaltenen Arten gibt es keine gebräuchlichen Namen.
Merkmale
Schwämme der Ordnung Malacalcyonacea sind durch mehrere Merkmale gekennzeichnet, darunter:
- Ein skelett aus Kalziumkarbonat-Nadeln, die als Spiculae bezeichnet werden
- Eine einzigartige Art von Spiculae, die als "kalcyx"-Nadeln bezeichnet werden, die eine charakteristische längliche, schlanke Form mit einer abgerundeten Spitze aufweisen
- Sie sind üblicherweise encrusting, das heißt, sie wachsen als dünne Schicht auf der Oberfläche von anderen Gegenständen.
Umgebungen
Schwämme der Ordnung Malacalcyonacea sind in marinen Umgebungen weltweit verbreitet. Sie wurden in verschiedenen Tiefen gefunden, von der Gezeitenzone bis zu tieferen Meeresumgebungen.
Referenzen
- Hooper, J.N.A. und van Soest, R.W.M. (1993). Neue Schwämme aus dem Osten Australiens (Porifera: Demospongiae: Hadromerida, Halichondrida, Poecilosclerida). In: Records of the Australian Museum, 45: 1-68. https://www.tandfonline.com/doi/full/10.3853/j.0067-1975.45.1993.1412
- Hooper, J.N.A. und van Soest, R.W.M. (2002). Systema Porifera: A Guide to the Classification of Sponges. New York: Kluwer Academic/Plenum Publishers. 1-1101 pp.