Maoricrypta
Maoricrypta ist eine Gattung von Meeresschnecken, Meeresschneckenmollusken aus der Familie der Muricidae, den Stachelschnecken und ihren Verbündeten.
Allgemeine Namen
Häufige Namen für Schnecken dieser Gattung umfassen:
- Schwachsinnige Muscheln
- Stachelschnecken
Beschreibung
Schnecken der Gattung Maoricrypta haben typischerweise eine konische Schale mit einer Vielzahl von Stacheln und Rippen, die ihren Oberflächentextur verleihen. Die Färbung dieser Schnecken kann je nach Art variieren, oft mit Mustern aus Braun, Gelb und Weiß.
Verbreitung und Lebensraum
Maoricrypta-Arten kommen im westlichen Pazifik vor, einschließlich Neuseelands, Australiens und einiger Regionen Südostasiens. Sie leben in einer Vielzahl von Küstentiefen, von der Gezeitenzone bis zu Tiefen von mehreren hundert Metern. Sie sind oft in felsigen Gezeitenbecken, auf Korallenriffen und auf Sandböden zu finden.
Diät
Maoricrypta-Schnecken sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von anderen Meerestieren wie Muscheln, Würmern und anderen Schnecken. Sie verwenden ihre rasiermesserscharfen Radula, um die Schalen ihrer Beute zu durchbohren und an deren Weichteilen zu fressen.
Reproduktion
Wie andere Meeresschnecken vermehren sich auch Maoricrypta-Schnecken sexuell. Sie legen Eier in Gelegen, die aus mehreren Kapseln bestehen, die oft an Felsen oder anderen festen Oberflächen befestigt sind. Die Eier entwickeln sich zu Larven, die ein freischwimmendes Planktonstadium durchlaufen, bevor sie sich zu Jungtieren entwickeln.
Arten
Die Gattung Maoricrypta umfasst die folgenden Arten:
- Maoricrypta beata (Hutton, 1873)
- Maoricrypta costata (Martyn, 1784)
- Maoricrypta dilatata (Quoy & Gaimard, 1833)
- Maoricrypta elegans (Lesson, 1832)
- Maoricrypta novaezelandiae (Reeve, 1846)
- Maoricrypta spirata (A. Adams, 1853)