Matutidae

Die Matutidae sind eine Familie von Seespinnen aus der Ordnung der Pantopoda. Sie sind in den meisten Weltmeeren verbreitet, mit einer größeren Artenvielfalt in den tropischen und subtropischen Gewässern. Die Familie umfasst etwa 80 beschriebene Arten, die in 11 Gattungen aufgeteilt sind. Matutidae sind in der Regel kleine Tiere, wobei die meisten Arten eine Körpergröße von weniger als 10 mm erreichen.

Gemeinsame Namen

Mitglieder der Familie Matutidae werden oft als See-Spinnen bezeichnet.

Merkmale

Matutidae lassen sich durch eine Reihe von Merkmalen von anderen Seespinnenfamilien unterscheiden. Sie haben einen kleinen, runden Körper mit einem kurzen, breiten Prosoma (Kopfbereich) und einem langen, schlanken Opisthosoma (Bauchbereich). Sie haben vier Paar lange, dünne Beine, die mit zahlreichen Stacheln und Borsten bedeckt sind. Sie haben auch ein Paar Cheliceren (Kieferklauen), die zum Fangen von Beute verwendet werden, und ein Paar Pedipalpen (Tastorgane), die für die Sinneswahrnehmung verwendet werden.

Lebensraum

Matutidae sind im Allgemeinen benthische Tiere, die auf dem Meeresboden leben. Sie kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter felsige Riffe, Sandböden und Seegrasbetten.

Ernährung

Matutidae sind räuberische Tiere, die sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren wie Würmern, Krebstieren und Weichtieren ernähren. Sie nutzen ihre Cheliceren, um ihre Beute zu packen und zu töten.

Reproduktion

Die Fortpflanzung bei Matutidae erfolgt sexuell. Die Männchen übertragen Spermienpakete auf die Weibchen, die dann Eier legen. Die Eier werden an den Bauch des Weibchens befestigt, wo sie bis zum Schlüpfen geschützt werden.

Referenzen

Weltregister der Meeresarten

ResearchGate

Tree of Life Web Project