Megabalanus

Megabalanus ist eine Gattung von Seepocken, die zu den sessilen Krebstieren der Familie Balanidae gehört. Seepocken sind in allen Meeren der Welt zu finden, sie leben an Felsen, Booten und anderen festen Oberflächen. Megabalanus-Arten sind im Allgemeinen groß, einige erreichen eine Länge von 5 cm.

Gängige Namen

Die Arten der Gattung Megabalanus werden allgemein als riesige Seepocken bezeichnet.

Merkmale

Megabalanus-Arten haben einen konischen, kegelförmigen Körper, der von sechs kalkhaltigen Platten bedeckt ist. Die Platten sind am Rand miteinander verbunden und bilden eine feste, schützende Schale. Der Körper der Seepocke befindet sich innerhalb der Schale, und sie hat sechs Paare von Brustbeinen, die sie zum Fressen von Plankton benutzt. Megabalanus-Seepocken haben auch einen langen, fleischigen Stiel, der sie an der Oberfläche festhält, auf der sie leben.

Umgebungen

Megabalanus-Arten sind in einer Vielzahl von Küstenumgebungen zu finden, darunter felsige Küsten, Häfen und Riffe. Sie tolerieren einen weiten Bereich von Salzgehalten und Temperaturen. Megabalanus-Seepocken können in großen Kolonien vorkommen, wobei viele Individuen eng beieinander wachsen.

Arten

Die Gattung Megabalanus umfasst mehrere Arten, darunter:

  • Megabalanus azoricus
  • Megabalanus californicus
  • Megabalanus coccopoma
  • Megabalanus concavus
  • Megabalanus crenatus
  • Megabalanus cypriformis
  • Megabalanus decorus
  • Megabalanus denticulatus
  • Megabalanus eburneus
  • Megabalanus fasciculatus
  • Megabalanus fimbriatus
  • Megabalanus galapagensis
  • Megabalanus improvisus
  • Megabalanus laevigatus
  • Megabalanus lyonsi
  • Megabalanus melo
  • Megabalanus pacificus
  • Megabalanus penicillatus
  • Megabalanus perforatus
  • Megabalanus polyphemus
  • Megabalanus rosa
  • Megabalanus tintinnabulum

Verweise

Weitere Informationen über Megabalanus finden Sie auf folgenden Websites: