Menathais

Menathais ist eine Gattung von Meeresschnecken, die zu den Meeresschnecken der Familie Muricidae gehört. Diese Schnecken, auch bekannt als „Stachelschnecken“, sind fleischfressend und haben oft einen stacheligen, kegelförmigen bis ovalen, spiralförmigen, dickwandigen, robusten, oft skulpturierten oder knotenartigen, gefleckten oder gebänderten, schillernden und opaken oder durchscheinenden, porzellanartigen oder dickwandigen Gehäuse.

Häufige Namen

Diese Schnecken werden allgemein als „Stachelschnecken“ bezeichnet.

Merkmale

Die Gehäuse von Menathais-Schnecken sind kegelförmig bis oval, spiralförmig, dickwandig und robust. Sie sind oft skulpturiert oder knotenartig und haben eine gefleckte oder gebänderte Färbung. Das Gehäuse kann schillernd und opak oder durchscheinend sein und eine porzellanartige oder dickwandige Textur haben. Der Sipho ist im Allgemeinen lang und schmal.

Umgebungen

Menathais-Schnecken leben in verschiedenen marinen Umgebungen, darunter:

  • Gezeitenzonen
  • Felsige Küsten
  • Korallenriffe

Sie sind in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks verbreitet.

Referenzen

Weitere Informationen zu Menathais finden Sie auf den folgenden Websites: