Metapenaeopsis

Metapenaeopsis ist eine Gattung von Garnelen aus der Familie Penaeidae. Sie sind eine wichtige Nahrungsquelle für den Menschen und werden weltweit gefischt. Es gibt über 50 Arten von Metapenaeopsis, die in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks und des Atlantiks vorkommen.

Häufige Namen

Metapenaeopsis-Arten werden häufig als "Schnapper-Garnelen", "Tiefseekrabben" oder "Tiefseekrabben" bezeichnet.

Merkmale

Metapenaeopsis-Arten weisen eine Reihe gemeinsamer Merkmale auf, darunter:

  • Ein abgeflachter Körper mit einem rostrostralen Schild
  • Ein Paar langer, dünner Antennen
  • Fünf Paar Laufbeine
  • Ein Paar Scheren
  • Ein Schwanzfächer mit fünf Paar Schwimmfüßen

Die Größe von Metapenaeopsis-Arten variiert je nach Art, aber die meisten Arten erreichen eine Länge von 10 bis 20 Zentimetern.

Lebensräume

Metapenaeopsis-Arten kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter:

  • Sand- und Schlammböden
  • Korallenriffe
  • Seegrasbeete
  • Mangrovenwälder

Sie können in Tiefen von wenigen Metern bis über 1000 Metern gefunden werden.

Biologie

Metapenaeopsis-Arten sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Organismen, darunter:

  • Algen
  • Tiere
  • Detritus

Sie spielen eine wichtige Rolle im Nahrungsnetz und sind eine Beute für eine Vielzahl von Fischen, Vögeln und Meeressäugetieren.

Wirtschaftliche Bedeutung

Metapenaeopsis-Arten sind eine wichtige Nahrungsquelle für den Menschen und werden weltweit gefischt. Sie werden oft frisch, gefroren oder verarbeitet verkauft. In einigen Regionen ist die Fischerei von Metapenaeopsis-Arten für die lokale Wirtschaft von großer Bedeutung.

Referenzen