Microgobius
Microgobius ist eine Gattung von Grundeln, die zur Familie der Gobiidae gehört. Diese Fische, die im Allgemeinen als Zwerggrundeln bekannt sind, sind in der Karibik, im westlichen Atlantik und im östlichen Pazifik zu finden. Die Gattung wurde 1861 vom amerikanischen Ichthyologen Theodore Gill beschrieben.
Häufige Namen
Fische der Gattung Microgobius werden allgemein als Zwerggrundeln bezeichnet. Einige Arten haben spezifische gebräuchliche Namen, wie z. B. die Sand-Zwerggrundel (Microgobius gulosus) und die Streifen-Zwerggrundel (Microgobius fasciatus).
Merkmale
Zwerggrundeln sind kleine Fische, die typischerweise eine maximale Länge von 5 cm erreichen. Sie zeichnen sich durch ihren langgestreckten, schlanken Körper, einen großen Kopf mit großen Augen und einen kleinen Mund aus. Sie haben auch eine einzelne Rückenflosse mit 6 bis 8 Hartstrahlen und 9 bis 13 Weichstrahlen. Die Afterflosse hat 1 Hartstrahl und 7 bis 12 Weichstrahlen. Die meisten Arten haben einen grauen bis braunen Körper mit dunkleren Flecken oder Streifen.
Lebensräume
Zwerggrundeln leben in einer Vielzahl von Lebensräumen in Küstennähe, darunter Korallenriffe, Seegraswiesen, Mangrovenwälder und felsige Küsten. Sie sind oft in flachem Wasser zu finden, in Tiefen von weniger als 30 Metern.
Verhalten
Zwerggrundeln sind im Allgemeinen tagaktive Fische, die sich in kleinen Gruppen oder einzeln aufhalten. Sie sind opportunistische Fleischfresser, die sich von kleinen Krebstieren, Würmern und anderen kleinen Wirbellosen ernähren. Einige Arten zeigen ein symbiotisches Verhalten mit größeren Fischen, wie z. B. Schnapper und Muränen, indem sie in ihren Kiemen oder Mündern Schutz suchen.
Arten
Die Gattung Microgobius umfasst derzeit 18 anerkannte Arten, darunter:
- Microgobius abei
- Microgobius andrei
- Microgobius carri
- Microgobius chrosomus
- Microgobius coryphaenae
- Microgobius crocatus
- Microgobius cyclops
- Microgobius fasciatus
- Microgobius gulosus
- Microgobius ilhabela
- Microgobius jelskii
- Microgobius miraflorensis
- Microgobius nanus
- Microgobius nephodes
- Microgobius ocellifer
- Microgobius signatus
- Microgobius sp.
- Microgobius talamancae