Mithracidae

Die Mithracidae sind eine Familie von krabbenartigen Krebstieren, die zur Ordnung der Decapoda gehören. Sie sind allgemein als „Boxerkrebse“ bekannt, da viele Arten einen oder mehrere Seeanemonen als Abwehrmechanismus tragen. Die Krabben halten die Anemonen mit ihren Klauen fest und nutzen ihre Nesselzellen, um Raubtiere abzuschrecken. Mithracidae sind in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit verbreitet.

Merkmale

Mithracidae-Krabben haben einen breiten, abgerundeten Carapax (Rückenpanzer), der von einem prominenten, nach vorne gerichteten Rostrum (Schnabel) gekrönt ist. Die Augen sind klein und sitzen an Stielen, die auf kurzen, steifen Stielen sitzen. Die Chelipeden (Klauen) sind robust und können in der Größe stark variieren, je nach Art und Geschlecht. Die Beine sind kurz und robust und ermöglichen ein langsames, krabbelndes Laufen. Die meisten Mithracidae-Arten haben einen auffälligen, farbig gefleckten Carapax.

Lebensraum

Mithracidae-Krabben kommen in einer Vielzahl von Meereshabitaten vor, darunter Korallenriffe, Seegraswiesen und felsige Küsten. Sie bevorzugen typischerweise felsige Untergründe und Verstecke, in denen sie sich vor Raubtieren verstecken können. Einige Arten sind auch in Gezeitenbecken und Mangrovenwäldern zu finden.

Ernährung

Mithracidae sind Allesfresser, die sich von einer Vielzahl von Organismen ernähren, darunter Algen, kleine Wirbellose und Aas. Viele Arten haben eine symbiotische Beziehung zu Seeanemonen, die ihnen Schutz vor Raubtieren bieten. Die Krabben halten die Anemonen mit ihren Klauen fest und nutzen ihre Nesselzellen, um Raubtiere abzuschrecken. Im Gegenzug erhalten die Anemonen von den Krabben Nahrung und Transport.

Reproduktion

Mithracidae-Krabben vermehren sich sexuell. Die Männchen besitzen modifizierte Schwimmbeine, die sie dazu verwenden, die Weibchen zu umwerben und zu paaren. Nach der Paarung legt das Weibchen die Eier an ihren Bauch und trägt sie, bis sie schlüpfen. Die Larven sind planktonisch und durchlaufen mehrere Entwicklungsstadien, bevor sie sich zu jungen Krabben entwickeln.

Arten

Die Familie Mithracidae umfasst über 100 Arten, die in 13 Gattungen unterteilt sind. Einige der häufigsten und bekanntesten Arten sind:

  • Mithrax spinosissimus (Dorniger Boxerkrebs)
  • Mithrax forceps (Zangen-Boxerkrebs)
  • Mithrax pleurocristatus (Gestreifter Boxerkrebs)
  • Acanthonyx lunulatus (Mondfleckiger Boxerkrebs)
  • Liocarcinus depurator (Gemeiner Sandkrebs)

Referenzen