Mithrodia
Mithrodia ist eine Gattung von Seeigeln, die zur Familie der Cidaroidea gehören. Diese Seeigel zeichnen sich durch ihre großen, stacheligen Stacheln aus, die zum Schutz und zur Fortbewegung dienen.
Gebräuchliche Namen
Die Arten der Gattung Mithrodia werden im Allgemeinen als "Stachelseeigel" bezeichnet.
Merkmale
Seeigel der Gattung Mithrodia haben typischerweise folgende Merkmale:
- Ein kugelförmiger Körper, der von einer harten, kalkhaltigen Schale, dem Test, bedeckt ist.
- Lange, spitze Stacheln, die zur Verteidigung und Fortbewegung dienen.
- Eine Reihe von kleinen, beweglichen Füßen, die zur Fortbewegung und zum Fressen verwendet werden.
- Ein Maul, das sich auf der Unterseite des Körpers befindet und mit fünf Zähnen ausgestattet ist.
- Ein Anus, der sich auf der Oberseite des Körpers befindet.
Lebensräume
Seeigel der Gattung Mithrodia kommen in verschiedenen Meereshabitaten vor, darunter:
- Korallenriffe
- Felsküsten
- Sandböden
Verbreitung
Seeigel der Gattung Mithrodia sind weltweit verbreitet in den tropischen und subtropischen Meeren.
Arten
Die Gattung Mithrodia umfasst mehrere Arten, darunter:
- Mithrodia clavigera
- Mithrodia cucumis
- Mithrodia forbesi
- Mithrodia oculata
Bedeutung
Seeigel der Gattung Mithrodia spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, in denen sie leben. Sie ernähren sich von Algen und anderen kleinen Organismen und tragen so zur Regulierung des Algenwachstums bei. Sie dienen auch als Nahrung für andere Meeresorganismen, wie z. B. Fische und Seehunde.