Monoplex

Monoplex ist eine Gattung von Meeresschnecken, die zu der Familie der Ranellidae gehören. Ranellidae, allgemein bekannt als Trompetenschnecken, sind eine Familie von Meeresschnecken, die zu der Ordnung der Neogastropoda gehören. Monoplex ist eine große Gattung, die in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks beheimatet ist.

Gemeine Namen

Arten von Monoplex sind im Allgemeinen als Trompetenschnecken bekannt. Sie werden auch als Kegelschnecken bezeichnet.

Merkmale

Arten von Monoplex sind durch ihre großen, kegelförmigen Schalen mit einem weit geöffneten, erweiterten Mund gekennzeichnet. Die Schalen haben in der Regel eine glatte Oberfläche, aber sie können auch Rippen, Knoten oder Dornen aufweisen. Die Farbe der Schalen kann von weiß oder creme bis zu braun oder orange variieren. Die meisten Arten sind von beträchtlicher Größe, die größte, Monoplex australasia, erreicht eine Länge von über 20 cm. Die Schalen sind schwer, und die meisten Arten haben eine dicke, glatte Schale. Das Siphonalrohr, das sich an der Basis der Schale befindet, ist relativ kurz und stark. Sie sind marine Raubtiere, die sich von anderen Weichtieren ernähren. Monoplex-Arten verfügen über einen hohlen, stacheligen oder gekrümmten siphonartigen Fuß, der ihnen hilft, Beutetiere zu fangen und zu essen.

Lebensräume

Arten von Monoplex kommen in verschiedenen Meereslebensräumen vor, darunter Korallenriffe, felsige Riffe, Sandböden und Schlammflächen. Sie können in Tiefen von der Gezeitenzone bis zu mehreren hundert Metern gefunden werden. Die meisten Arten scheinen jedoch in seichten, flachen und geschützten Umgebungen zu leben, wobei der Großteil in Tiefen unterhalb der Gezeitenzone vorkommt.

Referenzen

* Weltdatenbank der Meeresarten* Global Biodiversity Information Facility