Mopseidae

Die Mopseidae sind eine Familie von Meerestieren aus der Ordnung der Perciformes. Sie sind allgemein bekannt als Seehasen oder Seehasenfische. Es handelt sich um eine kleine Familie, die nur zwei Gattungen und fünf Arten umfasst.

Merkmale

Mopseidae sind kleine bis mittelgroße Fische mit einem charakteristischen länglichen und abgeflachten Körper. Sie haben einen großen Kopf mit einem kleinen, endständigen Maul. Ihre Augen sind relativ groß und ihre Flossen sind weich und fleischig. Sie zeichnen sich durch einen unvollständigen Deckelknochen am Kiemendeckel aus, der nur an der Hinterseite des Kopfes vorhanden ist. Die meisten Arten haben eine grün-braune Färbung, die ihnen hilft, sich in ihrem Lebensraum zu tarnen. Mopseidae haben eine einzigartige Anpassung, die sie in der Lage macht, ihre Körperfarbe zu ändern, um sich an ihre Umgebung anzupassen.

Lebensraum

Mopseidae kommen in tropischen und subtropischen Gewässern des Atlantiks, des Indischen und des Pazifischen Ozeans vor. Sie leben in flachen Küstengewässern, darunter Seegrasbeete, Korallenriffe und felsige Küsten. Sie bevorzugen felsige oder sandige Böden, in denen sie sich vor Fressfeinden verstecken können.

Verhalten

Mopseidae sind nachtaktive Tiere, die sich tagsüber in Felsspalten oder unter Korallen verstecken und nachts auf Nahrungssuche gehen. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen wie Krebstieren, Weichtieren und Würmern. Sie sind Einzelgänger und sind eher scheu und schwer zu beobachten.

Arten

Die Familie der Mopseidae umfasst fünf Arten, die auf zwei Gattungen verteilt sind:

  • Mopsella
    • Mopsella ciliata
    • Mopsella longifilis
    • Mopsella nigripes
  • Mopsus
    • Mopsus cornutus
    • Mopsus tauricornis

    Referenzen