Mulloidichthys
Mulloidichthys ist eine Gattung von Lippfischen, die zur Familie der Wrasses (Labridae) gehört. Es handelt sich um eine Gattung von Meerfischen, die im Indopazifik verbreitet ist. Zu den gebräuchlichen Namen für diese Fische gehören Schnapper-Lippfische, Schnapper-Wrasse und Schnapper-Lippfische.
Merkmale
Mulloidichthys-Arten sind durch ihre länglichen, seitlich zusammengedrückten Körper gekennzeichnet. Sie haben eine große Schnauze mit einem kleinen, nach vorne gerichteten Mund. Eine Reihe von kleinen, kegelförmigen Zähnen befindet sich in beiden Kiefern. Ihre Rückenflosse ist lang und kontinuierlich und besteht aus 9-11 Dornenstrahlen und 10-12 Weichstrahlen. Die Afterflosse hat 3 Dornenstrahlen und 8-9 Weichstrahlen. Die Bauchflossen sind klein und brustständig. Die Schwanzflosse ist abgerundet.
Die meisten Mulloidichthys-Arten sind mit einer Reihe von hellen Flecken oder Streifen auf dem Körper bedeckt. Die Farbe kann jedoch zwischen den Arten und sogar innerhalb derselben Art variieren, abhängig von Faktoren wie Alter, Geschlecht und Umgebung.
Ein eindeutiges Merkmal von Mulloidichthys ist das Vorhandensein von zwei Barteln, die sich vom Unterkiefer erstrecken. Diese Barteln werden wahrscheinlich zum Suchen nach Nahrung auf dem Meeresboden verwendet.
Verbreitung und Lebensraum
Mulloidichthys-Arten kommen im Indopazifik vor, von den Küsten Ostafrikas bis zu den Inseln des Pazifischen Ozeans. Sie bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen, einschließlich Korallenriffen, Seegrasbetten und felsigen Küsten. Sie kommen in Tiefen von 1 bis 100 Metern vor.
Verhalten
Mulloidichthys-Arten sind im Allgemeinen tagaktiv und verbringen die meiste Zeit damit, über den Meeresboden zu suchen. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen, wie z. B. Krebstieren, Weichtieren und Würmern.
Schnapper-Lippfische sind soziale Fische und kommen oft in kleinen Gruppen oder Schulen vor. Sie sind auch bekannt für ihre territoriale Natur, insbesondere die Männchen, die ihr eigenes Revier gegen Rivalen verteidigen.
Arten
Es gibt vier anerkannte Arten in der Gattung Mulloidichthys:
- Mulloidichthys flavolineatus (Lacepede, 1801) - Gelbstreifenschnapper-Lippfisch
- Mulloidichthys mimicus (Smith, 1959) - Mimik-Schnapper-Lippfisch
- Mulloidichthys pfluegeri (Randall, 1981) - Pfluegers Schnapper-Lippfisch
- Mulloidichthys vanicolensis (Valenciennes, 1839) - Vanikoro Schnapper-Lippfisch
Wirtschaftliche Bedeutung
Einige Mulloidichthys-Arten werden lokal für den menschlichen Verzehr gefangen. Sie werden auch für den Aquarienhandel gefangen, obwohl sie aufgrund ihrer Größe und ihres Nahrungsbedarfs relativ schwierig in Gefangenschaft zu halten sind.
Referenzen
Weitere Informationen zur Gattung Mulloidichthys finden Sie unter: