Neosebastidae
Die Neosebastidae sind eine Familie von Meeresfischen, die zur Ordnung der Barschartigen (Perciformes) gehören. Sie sind im Allgemeinen als Dornrückenbarsche bekannt und umfassen etwa 70 Arten, die in 13 Gattungen zusammengefasst sind. Die Familie ist im östlichen Pazifischen Ozean, im westlichen Atlantischen Ozean und im Indischen Ozean verbreitet.
Allgemeine Merkmale
Neosebastidae sind mittelgroße bis große Fische, deren Größe von etwa 15 cm bis zu über 1 Meter reicht. Sie haben einen seitlich abgeflachten Körper, einen großen Kopf und einen großen Mund. Ihre Körper sind mit kleinen, rauen Schuppen bedeckt, und ihre Rücken- und Afterflossen haben eine Vielzahl von Stacheln. Neosebastidae sind typischerweise rot, orange oder braun gefärbt, und einige Arten haben auffällige Muster.
Lebensraum und Lebensweise
Neosebastidae kommen in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen vor, darunter Korallenriffe, felsige Riffe und Sandböden. Die meisten Arten bevorzugen Tiefen von 50 bis 500 Metern, obwohl einige Arten in Tiefen von über 1000 Metern gefunden wurden. Sie sind Fleischfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter Fische, Krebstiere und Kopffüßer.
Gattungen
Die Familie Neosebastidae umfasst die folgenden Gattungen:
- Neosebastes
- Sebastes
- Sebastolobus
- Sebastomus
- Sebastopsis
- Rosicola
- Helicolenus
- Hoplosebastes
- Adelosebastes
- Aquilonar
- Euclichthys
- Plesiosebastes
- Reganella
Ökonomische Bedeutung
Einige Arten von Neosebastidae sind von kommerzieller Bedeutung als Speisefische. Andere Arten werden als Sportfische geschätzt. Sie spielen auch eine wichtige Rolle im Ökosystem der Meere, indem sie als Beute für größere Fische und als Raubtiere für kleinere Fische und wirbellose Tiere dienen.