Notocochlis
Notocochlis ist eine Gattung von Meeresschnecken, marinen Gastropoden-Weichtieren aus der Familie der Naticidae, den Napfschnecken.
Allgemeine Namen
Häufige Namen für Schnecken dieser Gattung sind Mondschnecken und Napfschnecken.
Beschreibung
Die Arten der Gattung Notocochlis sind mittelgroße bis große Schnecken, die normalerweise einen Durchmesser von 30 mm bis 100 mm haben. Die Schalen sind kugelig und haben einen glatten oder leicht geriffelten Rand. Die Öffnung der Schale ist oval und hat eine dünne Lippe. Das Operculum ist dünn und hornartig.
Verbreitung und Lebensraum
Die Gattung Notocochlis kommt im westlichen Pazifik und im Indischen Ozean vor. Sie leben in verschiedenen Lebensräumen, darunter Sand-, Schlamm- und Seegraswiesen in Küstennähe. Die meisten Arten leben in der Gezeitenzone oder in Tiefen von bis zu 100 Metern.
Nahrung
Die Arten der Gattung Notocochlis sind räuberische Schnecken, die sich von anderen Weichtieren ernähren. Sie verwenden ihre radula, um ein Loch in die Schale ihrer Beute zu bohren, und injizieren dann Verdauungssäfte, um die Beute zu verdauen.
Reproduktion
Die Arten der Gattung Notocochlis sind getrenntgeschlechtlich. Die Weibchen legen Eier in Kapseln, die sie an Felsen oder andere Oberflächen anbringen.
Arten
Die folgende Artenliste basiert auf der Weltregister der Meeresarten (WoRMS):
- Notocochlis alveolata (Lamarck, 1822)
- Notocochlis brunnea (A. Adams, 1855)
- Notocochlis conica (Röding, 1798)
- Notocochlis granulata (Lamarck, 1822)
- Notocochlis josephinensis (Deshayes, 1835)
- Notocochlis maculata (Quoy & Gaimard, 1834)
- Notocochlis mamilla (Linnaeus, 1767)
- Notocochlis marmorea (Röding, 1798)
- Notocochlis nigerrima (Gmelin, 1791)
- Notocochlis orbignyi (Payraudeau, 1826)
- Notocochlis solida (Gmelin, 1791)
- Notocochlis tigrina (Röding, 1798)