Nucella

Nucella ist eine Gattung von Meeresschnecken, die zur Familie der Muricidae gehört, die auch als Stachelschnecken oder Purpurschnecken bekannt sind. Diese Schnecken sind Raubtiere, die sich von anderen Weichtieren ernähren, und sie sind in den kalten Gewässern des Nordpazifischen Ozeans und des Nordatlantischen Ozeans verbreitet.

Allgemeine Namen

Die Schnecken der Gattung Nucella werden im Volksmund als "Dogwhelks" bezeichnet, da sie bekanntermaßen mit ihren Mandibeln an Beutetieren ziehen, ähnlich wie ein Hund an einem Knochen zieht. Einige Arten werden auch als "Wulst-Schnecken" bezeichnet, da ihre Gehäuse oft eine knollenförmige Oberfläche aufweisen.

Beschreibung

Nucella-Schnecken haben eine charakteristische konische, spindelförmige Schale, die meist in verschiedenen Brauntönen gefärbt ist. Die Schale ist mit Rippen oder Knoten versehen und kann bei einigen Arten eine Öffnung haben, die durch eine dicke, hervorstehende Lippe gebildet wird. Diese Schnecken haben einen kräftigen Fuß, mit dem sie sich bewegen und an Oberflächen anhaften, sowie einen langen, flexiblen Rüssel, mit dem sie Beutetiere erreichen. Sie besitzen auch eine Radula, eine raue Zunge mit Zähnen, die zum Abkratzen der Beute verwendet wird.

Lebensraum

Nucella-Schnecken leben in einer Vielzahl von Küstenlebensräumen, darunter Felsenküsten, Gezeitenbecken und Seegrasbetten. Sie kommen in der Regel in Tiefen von der Gezeitenzone bis zu etwa 100 Metern vor. Nucella-Schnecken sind an raue, wellenexponierte Umgebungen angepasst und kommen oft in dichten Ansammlungen vor.

Ernährung

Nucella-Schnecken sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von anderen Weichtieren, darunter Miesmuscheln, Austern und andere Schnecken. Sie verwenden ihre scharfen Mandibeln, um Löcher in die Schalen ihrer Beutetiere zu bohren, und dann injizieren sie einen Verdauungssaft, der das Fleisch auflöst. Anschließend saugen sie den verflüssigten Inhalt auf.

Reproduktion

Nucella-Schnecken sind getrenntgeschlechtlich, das heißt, es gibt sowohl männliche als auch weibliche Tiere. Die Paarung erfolgt im Allgemeinen im Frühling oder Sommer, wobei das Männchen die Eier des Weibchens befruchtet. Das Weibchen legt dann eine Kapsel mit Eiern, die an felsigen Oberflächen befestigt sind. Aus den Eiern schlüpfen Larven, die eine planktonische Phase durchlaufen, bevor sie sich als Jungtiere niederlassen.

Arten

Die Gattung Nucella umfasst etwa 15 Arten, darunter:

  • Nucella emarginata (Emarginierte Wulst-Schnecke)
  • Nucella lapillus (Gemeine Wulst-Schnecke)
  • Nucella ostrina (Stachelige Wulst-Schnecke)
  • Nucella canaliculata (Kanalierte Wulst-Schnecke)
  • Nucella lima (Glatte Wulst-Schnecke)

Referenzen

Weitere Informationen über Nucella finden Sie auf folgenden Websites: