Nuculida

Die Nuculida sind eine Ordnung der Muscheln, die zu den Protobranchia gehören. Sie sind eine sehr alte Gruppe von Muscheln, die bis in die Trias zurückreicht. Es gibt etwa 100 lebende Arten von Nuculida, die in den meisten Meeren der Welt vorkommen. Sie leben meist in sandigen oder schlammigen Böden in Tiefen von wenigen Metern bis zu mehreren tausend Metern. Einige Arten leben auch in der Gezeitenzone.

Gemeinsamkeiten

Nuculida sind kleine bis mittelgroße Muscheln mit einer charakteristischen, abgerundeten Schale. Die Schale ist meist glatt oder leicht gerippt und hat einen kleinen, konkaven Wirbel. Die Mantellinie ist glatt, ohne Sinus oder andere Ausbuchtungen. Die Kiemen sind groß und lamellenförmig, und die Füße sind stark entwickelt und zum Graben geeignet.

Lebensweise

Nuculida sind Detritusfresser, die sich von organischen Partikeln im Sediment ernähren. Sie haben einen speziellen, muskulösen "Rüssel" mit cilienbewachsenen Wänden, mit dem sie das Sediment durchfiltern und Nahrungspartikel aufnehmen.

Ökologie

Nuculida spielen eine wichtige Rolle in der Ökologie von benthischen Gemeinschaften. Sie tragen zur Durchmischung und Belüftung des Sediments bei und stellen Nahrung für andere Organismen, wie z. B. Fische und Seevögel, bereit.

Familien

Die Ordnung der Nuculida umfasst derzeit 4 Familien:

  • Nuculidae
  • Nuculanidae
  • Sphaeridae
  • Lamellinuculidae

Referenzen