Odontoglaja
Odontoglaja ist eine Gattung von Meeresschnecken, Meeresschneckenmollusken aus der Familie der Marginellidae, den Marginellen. Die Gattung wurde 1930 von dem amerikanischen Malakologen William Healy Dall aufgestellt. Arten der Gattung Odontoglaja werden in der Regel „Marginellen“ oder „Schmuckschnecken“ genannt.
Beschreibung
Die Schnecken der Gattung Odontoglaja sind kleine, ovale, glatte, glänzende Schnecken, die typischerweise eine Länge von 4 bis 10 mm erreichen. Sie haben einen dünnen, durchsichtigen, wachsartigen bis porzellanartigen, glänzenden, muschelförmigen, ovalen oder eiförmigen Schalen. Die Schalenöffnung ist lang und schmal und hat einen inneren Rand mit einer Reihe von Zähnen. Die Schale der Odontoglaja besteht aus drei Schichten: einer äußeren Periostracum-Schicht, einer mittelschicht aus Prismenschicht und einer inneren Schicht aus Perlmutt. Der Körper der Schnecke ist weich und flexibel und hat einen kleinen Kopf mit zwei Fühler und einen großen Fuß. Die Schnecken haben ein kleines und einfaches Gehäuse mit einem kleinen Siphon. Sie besitzen eine Radula, ein bandförmiges Organ im Mund mit Zähnen, mit dem sie Algen abweiden.
Verbreitung und Lebensraum
Odontoglaja-Schnecken kommen in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit vor. Sie leben in Sand und Schlamm in Küstengebieten und sind oft in Korallenriffen zu finden.
Ernährung
Odontoglaja-Schnecken ernähren sich von kleinen Organismen, wie z. B. Diatomeen und anderen Algen, die sie mit ihrer Radula abweiden.
Fortpflanzung
Odontoglaja-Schnecken sind zwittrig, was bedeutet, dass sie sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane haben. Sie legen ihre Eier in Kapseln, die sie an Felsen oder andere Untergründe anbringen. Die Larven schlüpfen aus den Eiern und entwickeln sich zu adulten Schnecken.
Arten
Die Gattung Odontoglaja umfasst verschiedene Arten. Einige der bekanntesten Arten sind:
- Odontoglaja auberiana
- Odontoglaja brunnea
- Odontoglaja conspicua
- Odontoglaja dentifera
- Odontoglaja fusca
- Odontoglaja laevigata
- Odontoglaja marginata
- Odontoglaja nigra
- Odontoglaja oblonga
- Odontoglaja punctata
- Odontoglaja rubra
- Odontoglaja sulcata
Referenzen
- [Dall, W. H. (1930). "New Marginellidae from the Western Atlantic." Proceedings of the Biological Society of Washington, 43: 149-150. ](https://www.biodiversitylibrary.org/page/41125827)
- [Bouchet, P. & Rocroi, J.-P. (2005). "Classification and Nomenclator of Gastropod Families". Malacologia, 47(1-2): 1-397. ](https://www.researchgate.net/publication/228757118_Classification_and_Nomenclator_of_Gastropod_Families)
- [Gofas, S.; Le Renard, J.; Bouchet, P. (2001). "Mollusca in: Costello, M.J.; Emblow, C.; White, R.J. (Eds.) European Register of Marine Species: a check-list of the marine species in Europe and a bibliography of guides to their identification". Patrimoines Naturels, 50: 181-213. ](https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=138311)