Ophiomastix
Ophiomastix ist eine Gattung von Schlangensternen aus der Familie der Ophiocomidae. Sie sind relativ kleine, dünne Schlangensterne mit einem abgerundeten, scheibenförmigen Zentralschild, der von fünf dünnen, langen Armen abzweigt. Ophiomastix-Arten sind an ihrer Fähigkeit zu erkennen, sich mit einer ungewöhnlichen, „springenden“ Bewegung fortzubewegen, die ihnen hilft, sich vor Raubtieren zu schützen. Diese Gattung kommt weltweit in einer Vielzahl von marinen Umgebungen vor.
Häufige Namen
Arten von Ophiomastix werden häufig als „springende Schlangensterne“ bezeichnet, ein Name, der auf ihre charakteristische Fortbewegungsweise zurückzuführen ist.
Merkmale
Ophiomastix-Arten weisen eine Reihe von Merkmalen auf, die sie von anderen Schlangensternen unterscheiden. Zu diesen Merkmalen gehören:
- Ein kleiner, runder, scheibenförmiger Zentralschild
- Fünf lange, dünne Arme
- Ein ungewöhnlicher Fortbewegungsmechanismus, bei dem die Arme schnell angehoben und abgesenkt werden, um die Bewegung voranzutreiben (springendes Verhalten)
- Oft kleine, spitze Dornen auf der Oberseite der Arme
- Ein Paar Schlitze auf der Unterseite des Arms, die die Kiemen enthalten
Lebensräume
Ophiomastix-Arten kommen weltweit in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen vor, darunter:
- Felsige Riffe
- Sandböden
- Seegraswiesen
- Mangrovenwälder
Sie kommen in Tiefen von der Gezeitenzone bis zu über 1.000 Metern vor.
Lebensweise
Ophiomastix-Arten sind Allesfresser, die sich von Detritus, kleinen Organismen und Algen ernähren. Sie ernähren sich mit ihren kleinen, spitzen Mündern, die mit zahlreichen Zähnen ausgestattet sind. Die Schlangensterne Ophiomastix sind wichtige Glieder in den marinen Ökosystemen, da sie zur Zersetzung von organischem Material beitragen und als Nahrungsquelle für andere Tiere dienen.
Referenzen
Weitere Informationen über Ophiomastix finden Sie auf folgenden Websites:
- Das Weltregister der Meeresarten: https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=123183
- Encyclopedia of Life: https://eol.org/pages/46502/overview