Ophiotrichidae
Die Ophiotrichidae sind eine Familie von Seesternen, die zur Ordnung Ophiurida gehören. Sie sind im Allgemeinen als „Korallen-Schlangensterne“ bekannt und sind eine der artenreichsten Familien von Schlangensternen. Die Ophiotrichidae sind in allen Weltmeeren verbreitet und kommen sowohl in flachen als auch in tiefen Wasserlebensräumen vor.
Merkmale
Ophiotrichidae haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Familien von Schlangensternen unterscheiden. Zu diesen Merkmalen gehören:
- Ein kleiner, scheibenförmiger Körper
- Fünf lange, dünne Arme, die mit Stacheln bedeckt sind
- Ein Paar Saugfüße an der Unterseite jedes Arms
- Ein Paar Mundplatten an der Unterseite des Körpers
Ophiotrichidae sind auch dafür bekannt, dass sie eine große Anzahl von Arten aufweisen, die sich in Form, Größe und Farbe unterscheiden.
Lebensräume
Ophiotrichidae findet man in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen, darunter Korallenriffe, Seegrasbetten, felsige Küsten und die Tiefsee. Sie kommen oft in großer Zahl vor und spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, in denen sie leben.
Ernährung
Ophiotrichidae sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Organismen, darunter Algen, kleine Tiere, Detritus und sogar andere Schlangensterne. Sie benutzen ihre Arme, um Nahrung zum Mund zu transportieren, und ihre Mundplatten, um sie zu zerkleinern.
Reproduktion
Ophiotrichidae vermehren sich sexuell, wobei Männchen und Weibchen Eier und Spermien freisetzen. Die Eier werden befruchtet und entwickeln sich zu Larven, die sich schließlich zu erwachsenen Schlangensternen entwickeln. Einige Arten von Ophiotrichidae können sich auch asexuell vermehren, wobei sie neue Individuen aus Teilen ihres Körpers entwickeln.
Bedeutung für den Menschen
Ophiotrichidae sind für den Menschen von geringer wirtschaftlicher Bedeutung, können aber für aquaristische Zwecke gefangen werden. Sie spielen auch eine wichtige Rolle in marinen Ökosystemen, indem sie zum Recycling von Nährstoffen beitragen und als Beute für andere Tiere dienen.