Ovalipes
Ovalipes ist eine Gattung von Krabben aus der Familie der Pilumnidae, die im Allgemeinen als „Schildkrötenkrabben“ bezeichnet werden. Die Gattung umfasst etwa 13 Arten, die in den Küstengewässern des westlichen Atlantiks und des östlichen Pazifiks vorkommen.
Allgemeine Namen
Die Arten von Ovalipes werden allgemein als "Schildkrötenkrabben" bezeichnet, da ihr Carapax (die obere Schale) eine abgerundete, schildkrötenähnliche Form hat. Einige Arten haben auch spezifische gebräuchliche Namen, wie z. B. die "Blaue Schildkrötenkrabbe" (Ovalipes ocellatus) und die "Rötliche Schildkrötenkrabbe" (Ovalipes trimaculatus).
Merkmale
Krabben der Gattung Ovalipes haben eine Reihe von charakteristischen Merkmalen, darunter:
- Ein breiter, abgeflachter Carapax, der an den Seiten abgerundet ist.
- Ein Paar prominenter Augen, die auf Stielen sitzen.
- Ein Paar kräftiger Scheren, die größer sind als die anderen Beine.
- Fünf Paar Gehbeine, die zur Fortbewegung verwendet werden.
- Eine Bauchseite, die mit einem Paar Schwimmbeinen ausgestattet ist.
Lebensräume
Arten von Ovalipes kommen in einer Vielzahl von Küstenlebensräumen vor, darunter:
- Sandstrände
- Felsbuchten
- Seegrasbetten
- Mangrovenwälder
Sie sind in der Regel in Tiefen von weniger als 100 Metern zu finden.
Verbreitung
Die Arten von Ovalipes kommen in den Küstengewässern des westlichen Atlantiks und des östlichen Pazifiks vor. Sie sind in den Gewässern von Nordamerika, Südamerika, Mittelamerika und der Karibik zu finden.
Verhalten
Krabben der Gattung Ovalipes sind in der Regel Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter:
- Würmer
- Mollusken
- Krebstiere
- Aas
Sie sind auch dafür bekannt, sich von Pflanzenmaterial zu ernähren. Sie sind nachtaktiv und verbringen den Tag oft eingegraben im Sand oder unter Steinen.
Reproduktion
Arten von Ovalipes vermehren sich sexuell. Die Weibchen legen ihre Eier in Eimassen, die sie an ihren Bauchplatten tragen. Die Larven schlüpfen aus den Eiern und durchlaufen eine Reihe von Entwicklungsstadien, bevor sie sich zu adulten Krabben entwickeln.
Referenzen
Weitere Informationen über die Gattung Ovalipes finden Sie in folgenden Quellen:
- Die Weltregister der Meeresarten: https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=107168
- Das integrierte taxonomische Informationssystem (ITIS): https://www.itis.gov/servlet/SingleRpt/SingleRpt?search_topic=TSN&search_value=956504