Paguristes
Paguristes ist eine Gattung von Einsiedlerkrebsen in der Familie der Paguridae. Der Name leitet sich vom griechischen Wort pagouros ab, das „Einsiedler“ bedeutet. Die Gattung umfasst über 100 Arten, die weltweit in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen vorkommen.
Allgemeine Namen
Arten von Paguristes werden häufig als Einsiedlerkrebse oder Einsiedlerkrebse bezeichnet. Einige Arten haben auch spezifische gebräuchliche Namen, wie z. B. der braune Einsiedlerkrebs (Paguristes cadenati) und der gefleckte Einsiedlerkrebs (Paguristes punctimanus).
Eigenschaften
Wie alle Einsiedlerkrebse haben auch Paguristes-Arten einen weicheren, spiralförmigen Bauch, den sie zum Schutz in leeren Schneckenhäusern unterbringen. Sie haben auch asymmetrische Krallen, wobei die linke Kralle größer ist als die rechte. Diese größere Kralle wird verwendet, um Beute zu fangen und sich gegen Raubtiere zu verteidigen. Der Körper von Paguristes-Arten ist normalerweise mit Borsten oder Haaren bedeckt, die ihnen helfen, sich an ihren Unterkünften festzukrallen.
Umgebungen
Paguristes-Arten kommen in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen vor, darunter felsige Ufer, Seegrasbetten, Korallenriffe und sandige Böden. Sie sind in der Regel in Tiefen von der Gezeitenzone bis zu mehreren hundert Metern zu finden. Die meisten Paguristes-Arten sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Organismen, darunter Algen, wirbellose Tiere und Aas. Sie spielen eine wichtige Rolle in marinen Ökosystemen, indem sie die Sedimente umwühlen und als Beute für andere Tiere dienen.
Arten
Einige der häufigsten Paguristes-Arten sind:
- Paguristes cadenati (Brauner Einsiedlerkrebs)
- Paguristes punctimanus (Gefleckter Einsiedlerkrebs)
- Paguristes eremita (Gemeinsamer Einsiedlerkrebs)
- Paguristes tortugae (Tortuga-Einsiedlerkrebs)
- Paguristes gracilis (Graziler Einsiedlerkrebs)
Referenzen