Paguritta
Paguritta ist eine Gattung von Einsiedlerkrebsen, die zur Familie der Paguridae gehört. Es gibt 15 Arten in dieser Gattung, die über die Indopazifischen und Atlantischen Ozeane verteilt sind. Paguritta-Einsiedlerkrebse sind dafür bekannt, dass sie eine Vielzahl von leeren Muschelschalen als ihre Häuser nutzen.
Allgemeine Namen
Arten von Paguritta werden manchmal allgemein als "Paguritta-Einsiedlerkrebse" bezeichnet, obwohl es keine allgemein verwendeten gebräuchlichen Namen für diese Gattung gibt.
Merkmale
Paguritta-Einsiedlerkrebse haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Einsiedlerkrebsen unterscheiden, darunter:
- Ein relativ kleiner, weicher und dünner Carapax (Rückenpanzer)
- Ein deutlich ausgeprägter Rostrum (schnabelartige Auswüchse)
- Eine lange, schlanke Antennen
- Dorsal angebrachte Augen
Lebensraum
Paguritta-Einsiedlerkrebse kommen in einer Vielzahl von Meereshabitaten vor, darunter:
- Korallenriffe
- Seegrasbeete
- Sandböden
- Felsige Ufer
Sie leben in Tiefen von 1 bis 100 Metern.
Referenzen
Weitere Informationen über Paguritta finden Sie unter: