Pagurus

Pagurus ist eine Gattung von Einsiedlerkrebsen, die zur Familie der Paguridae gehört. Die Gattung umfasst über 100 Arten, die in allen Weltmeeren vorkommen. Die Einsiedlerkrebse dieser Gattung leben in leeren Schneckenhäusern, die sie zum Schutz vor Raubtieren verwenden. Die meisten Arten von Pagurus haben eine charakteristische, asymmetrische Körperform mit einem weicheren, spiralen Bauch, der in die Schneckenhäuser passt. Sie besitzen auch einen einzigen, großen Scherenklaue, der zum Festhalten an Beute und Verteidigung verwendet wird.

Häufige Namen

Die Arten der Gattung Pagurus werden allgemein als Einsiedlerkrebse bezeichnet. Einige Arten haben auch spezielle gebräuchliche Namen, z. B. der Gemeine Einsiedlerkrebs (Pagurus bernhardus) und der Rote Einsiedlerkrebs (Pagurus longicarpus).

Merkmale

Einsiedlerkrebse der Gattung Pagurus zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, darunter:

  • Asymmetrischer Körper mit einem weicheren, spiralen Bauch
  • Große, asymmetrische Scherenklaue
  • Lange, dünne Beine, die zum Laufen und Klettern verwendet werden
  • Antennen, die für den Tastsinn und die Geruchswahrnehmung verwendet werden

Lebensräume

Einsiedlerkrebse der Gattung Pagurus kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter:

  • Felsküsten
  • Sandstrände
  • Seegrasbetten
  • Korallenriffe

Sie bevorzugen Lebensräume, in denen es reichlich leere Schneckenhäuser gibt, die sie als ihre Häuser benutzen können.

Verbreitung

Arten der Gattung Pagurus kommen in allen Weltmeeren vor. Sie sind besonders zahlreich in den gemäßigten und tropischen Regionen der Welt.

Diät

Einsiedlerkrebse der Gattung Pagurus sind Allesfresser, die sich von einer Vielzahl von Beutetieren ernähren, darunter:

  • Aas
  • Algen
  • Kleine Wirbellose

Fortpflanzung

Einsiedlerkrebse der Gattung Pagurus pflanzen sich sexuell fort. Die Weibchen legen Eier, die sie an ihren Bauch anhängen, bis sie schlüpfen. Die Larven durchlaufen eine Reihe von Entwicklungsstadien, bevor sie zu erwachsenen Einsiedlerkrebsen heranwachsen.

Ökologische Bedeutung

Einsiedlerkrebse der Gattung Pagurus spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, in denen sie leben. Sie helfen bei der Zersetzung von organischem Material und dienen als Beutetiere für größere Tiere. Sie können auch als Indikatoren für die Gesundheit des Meeresökosystems verwendet werden.

Referenzen

Weitere Informationen über die Gattung Pagurus finden Sie unter folgenden Links: