Pallenella
Pallenella ist eine Gattung von Hydrozoen aus der Familie der Pallenellidae. Es ist eine kleine Gattung mit nur drei beschriebenen Arten: Pallenella appendiculata, Pallenella gracilis und Pallenella calycophora. Diese Arten kommen in den ozeanischen Gewässern der ganzen Welt vor.
Allgemeine Merkmale
Pallenella-Arten sind kleine, frei schwimmende Hydrozoen, die normalerweise eine Länge von weniger als einem Zentimeter haben. Sie haben einen glockenförmigen Körper, der von Tentakeln umgeben ist. Die Tentakeln werden zum Fangen von Beute verwendet, die aus kleinen Krebstieren und anderen kleinen Meeresorganismen besteht. Pallenella besitzt einen charakteristischen Merkmal: eine lange, schlanke Gastrozooide. Die Gastrozooide sind spezialisierte Polypen, die an der Verdauung beteiligt sind. Diese langen, dünnen Polypen ragen aus dem Körper des Hydrozoen heraus und geben ihm ein unverwechselbares Aussehen.
Lebensraum
Pallenella-Arten leben in allen Weltmeeren, von tropischen bis hin zu polaren Gewässern. Sie kommen sowohl in der pelagischen Zone als auch in der Nähe der Meeresoberfläche vor und werden häufig in Planktonproben gefunden.
Lebenszyklus
Wie alle Hydrozoen durchläuft Pallenella einen komplizierten Lebenszyklus, der sowohl ein sessiles Polypenstadium als auch ein freischwimmendes Medusenstadium umfasst. Der Polyp ist mit dem Meeresboden verbunden und vermehrt sich ungeschlechtlich, während die Meduse frei schwimmt und sich geschlechtlich fortpflanzt.
Arten
Drei Arten werden derzeit der Gattung Pallenella zugeordnet:
- Pallenella appendiculata
- Pallenella gracilis
- Pallenella calycophora
Referenzen
Weitere Informationen über Pallenella finden Sie in diesen Quellen:
- Die Weltregister der Meeresarten: https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=117518
- Hydrozoa-Datenbank: http://www.hydrozoa.org/index.php?option=com_content&view=article&id=41&Itemid=53