Paracheilinus
Paracheilinus ist eine Gattung von Lippfischen, die zur Familie der Labridae gehört. Diese Gattung umfasst 16 Arten, die in Korallenriffen im Indopazifik vorkommen. Sie zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farben und ihre komplexen Paarungsverhaltensweisen aus.
Gängige Namen
Die Fische der Gattung Paracheilinus werden allgemein als "Wimpelfische" bezeichnet, da viele Arten lange, bänderartige Flossen ausbilden, die an Wimpel erinnern. Sie sind auch als "Schmetterlingslippfische" bekannt, eine Bezeichnung, die sie mit anderen Lippfischarten teilen.
Beschreibung
Fische der Gattung Paracheilinus sind relativ kleine Fische, die in der Regel eine maximale Länge von 10 cm erreichen. Sie haben einen langgestreckten, seitlich abgeflachten Körper und einen kleinen, leicht vorstehenden Mund. Die meisten Arten haben auffällige Farben, die von leuchtendem Rot und Orange über Gelb und Grün bis hin zu Blau und Violett reichen. Viele Arten haben auch auffällige Muster, wie z. B. Streifen, Flecken oder Punkte. Die meisten Paracheilinus-Arten haben lange, bänderartige Rücken- und Afterflossen, die sie von anderen Lippfischen unterscheiden.
Lebensraum
Paracheilinus-Fische kommen in Korallenriffen in tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks vor. Sie bevorzugen flache, riffnahe Gebiete mit einer Fülle von Korallen und Algen. Einige Arten bevorzugen bestimmte Lebensräume, z. B. Riffabbrüche oder Seegrasgebiete. Die meisten Arten sind tagaktiv und verbringen den Tag mit der Suche nach Nahrung und der Verteidigung ihres Territoriums.
Verhalten
Paracheilinus-Fische sind territorial und zeigen komplexe Paarungsverhaltensweisen. Die Männchen sind oft größer als die Weibchen und haben eine leuchtendere Farbe. Die Männchen besetzen kleine Reviere, in denen sie sich um Weibchen bemühen. Sie führen während der Balzzeit oft auffällige Balzrituale durch, bei denen sie ihre Flossen präsentieren und schnelle Bewegungen ausführen. Die Weibchen legen ihre Eier in Nester, die von den Männchen bewacht werden.
Nahrung
Paracheilinus-Fische sind Allesfresser, die sich hauptsächlich von Zooplankton, kleinen Krebstieren und Algen ernähren. Sie nutzen ihre kleinen Münder, um Nahrung aus Rissen und Spalten im Riff zu picken.
Zucht
Die Zucht von Paracheilinus-Fischen in Gefangenschaft ist schwierig, aber es gibt einige Aquarianer, denen dies gelungen ist. Diese Fische benötigen spezielle Lebensbedingungen, wie z. B. eine ausreichende Wasserqualität, eine ausreichende Beleuchtung und ein geeignetes Futter.
Referenzen