Paraclinus
Paraclinus ist eine Gattung von Fischen aus der Familie der Blenniidae, den Schleimfischen. Sie sind kleine, meist schlanke Fische, die in Korallenriffen und felsigen Küstengebieten vorkommen. Es gibt über 30 Arten von Paraclinus, die weltweit in tropischen und subtropischen Gewässern verbreitet sind.
Gebräuchliche Namen
Arten von Paraclinus werden oft als Schleimfische oder Blenniidae bezeichnet, aber sie haben auch eine Reihe anderer gebräuchlicher Namen, darunter:
- Felsenfische
- Kletterfische
- Korallenblennies
Merkmale
Paraclinus-Arten haben eine Reihe gemeinsamer Merkmale, darunter:
- Ein länglicher, schlanker Körper
- Ein großer Kopf mit einem breiten Maul
- Kleine, gut entwickelte Zähne
- Eine einzelne Rückenflosse, die bis zum Schwanzstiel reicht
- Eine Afterflosse, die der Rückenflosse ähnelt
- Brustflossen, die im Allgemeinen breit und abgerundet sind
- Bauchflossen, die klein und schlank sind
- Eine Schwanzflosse, die im Allgemeinen abgerundet oder leicht gegabelt ist
Die meisten Paraclinus-Arten sind relativ klein, mit einer Länge von weniger als 10 cm. Einige Arten können jedoch bis zu 20 cm lang werden.
Lebensräume
Paraclinus-Arten kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter:
- Korallenriffe
- Felsige Küstengebiete
- Seegrasbetten
- Mangrovenwälder
Sie sind meist tagaktiv und verbringen die meiste Zeit mit dem Suchen nach Nahrung in Riffen und zwischen Felsen. Viele Arten von Paraclinus sind höhlenbewohnend, verstecken sich in Spalten und unter Überhängen, um Raubtieren auszuweichen.
Verhalten
Paraclinus-Arten sind im Allgemeinen einzelgängerisch und territorial, und die Männchen verteidigen ihr Revier und ihre Weibchen aggressiv. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Würmern und anderen wirbellosen Tieren. Sie können jedoch auch kleine Fische und Plankton fressen. Manche Arten zeigen einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus, wobei die Männchen farbenprächtiger gefärbt sind als die Weibchen.
Fortpflanzung
Paraclinus-Arten sind eierlegende Fische. Die Männchen bauen Nester aus Algen oder anderen Materialien, in die die Weibchen ihre Eier legen. Die Männchen bewachen die Eier, bis sie schlüpfen. Einige Arten von Paraclinus zeigen eine Brutpflege, wobei die Männchen die Eier sauber halten und sie vor Raubtieren schützen.
Referenzen
Weitere Informationen über Paraclinus finden Sie in folgenden Referenzen: