Paractaea
Paractaea ist eine Gattung von Krabben aus der Familie der Xanthidae, die umgangssprachlich als „schattenlose Krabben“ bekannt sind. Die Gattung umfasst derzeit neun Arten, die alle im westlichen Pazifischen Ozean beheimatet sind.
Merkmale
Krabben der Gattung Paractaea sind durch ihre abgeflachte, breite Karapaxe gekennzeichnet, die an den Rändern meist gezähnt ist. Sie haben auch einen relativ kleinen, dreieckigen Rostrum und einen kleinen, seitlich abgeflachten Augenhöhlenkamm. Die Beine sind im Allgemeinen kurz und kräftig, mit kräftigen Scheren. Die Farbe der Paractaea-Krabben variiert je nach Art, kann aber in der Regel bräunlich oder grau mit Flecken oder Bändern sein.
Lebensräume
Paractaea-Krabben leben in verschiedenen Lebensräumen in der Gezeitenzone und im Flachwasserbereich, darunter Felsriffe, Sandstrände und Seegrasbetten. Sie sind oft unter Steinen, Korallen oder anderen Überhängen zu finden, wo sie sich vor Fressfeinden verstecken können.
Verbreitung
Paractaea-Krabben sind im westlichen Pazifischen Ozean beheimatet, von Japan und Korea bis zu den Philippinen und Australien. Einige Arten kommen auch im Indischen Ozean vor.
Nahrung
Paractaea-Krabben sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter Algen, kleine wirbellose Tiere und Aas. Sie sind auch dafür bekannt, sich von Pflanzenmaterial zu ernähren.
Fortpflanzung
Die Fortpflanzungsbiologie von Paractaea-Krabben ist nicht vollständig geklärt, es ist jedoch bekannt, dass sie sich sexuell vermehren. Die Weibchen legen Eier, aus denen sich Larven entwickeln, die sich in mehreren Stadien entwickeln, bevor sie sich zu jungen Krabben entwickeln.
Arten
Die folgenden Arten gehören zur Gattung Paractaea:
- Paractaea acutidens (Rathbun, 1914)
- Paractaea affinis (A. Milne-Edwards, 1865)
- Paractaea australiensis (Rathbun, 1914)
- Paractaea bella (De Haan, 1835)
- Paractaea calculosa (Herbst, 1788)
- Paractaea japonica (A. Milne-Edwards, 1865)
- Paractaea obtusifrons (Dana, 1852)
- Paractaea serrata (A. Milne-Edwards, 1865)
- Paractaea tuberculosa (H. Milne-Edwards, 1834)
Referenzen