Parhippolyte
Parhippolyte ist eine Gattung von Garnelen aus der Familie der Hippolytidae. Es handelt sich um kleine Garnelen, die in verschiedenen Meereslebensräumen auf der ganzen Welt vorkommen. Es wurden sieben Arten von Parhippolyte identifiziert.
Häufige Namen
Arten von Parhippolyte werden im Allgemeinen als „Garnelen“ bezeichnet.
Merkmale
Parhippolyte-Garnelen sind durch ihren kleinen Körper, ihre lange Rostrum und ihre dünnen Beine gekennzeichnet. Sie haben auch eine charakteristische Färbung, die je nach Art variiert.
Umgebungen
Parhippolyte-Garnelen kommen in einer Vielzahl von Meereslebensräumen vor, darunter Korallenriffe, Seegraswiesen und felsige Küsten. Sie sind in der Regel in flachen Gewässern zu finden, können aber auch in größeren Tiefen vorkommen.
Arten
Es wurden sieben Arten von Parhippolyte identifiziert:
- Parhippolyte acutifrons
- Parhippolyte brevirostris
- Parhippolyte coacta
- Parhippolyte japonica
- Parhippolyte laevigata
- Parhippolyte longimana
- Parhippolyte serrata
Referenzen
- De Grave, S.; Pentcheff, N.D.; Ahyong, S.T.; Chan, T.Y.; Crandall, K.A.; Dall, W.; Fetzner, J.W., Jr.; Fransen, C.H.J.M.; Goulding, L.A.; Hendrycks, E.A.; Jerez, S.; Kemp, S.; Lin, C.W.; Martin, J.W.; Ng, P.K.L.; Poore, G.C.B.; Riehl, R.; Schotte, M.; Shih, H.T.; Türkay, M.; Wetzer, R.; Willems, W. (2010). "Ein Weltkatalog der Caridea Namen (Decapoda: Order Reptantia)". Raffles Bulletin of Zoology. 58 (1): 1–392.