Parioglossus
Parioglossus ist eine Gattung von Fischen aus der Familie Gobiidae, die zu den Grundeln gehört. Sie sind kleine, schlanke Fische, die in flachen, gemäßigten bis tropischen Gewässern auf der ganzen Welt vorkommen. Die meisten Arten sind weniger als 10 cm lang. Die Gattung wurde 1860 von Pieter Bleeker beschrieben.
Gemeinsame Namen
Arten von Parioglossus werden allgemein als Schlammgrundeln, Schlammgoby oder Schlammgrundeln bezeichnet.
Merkmale
Arten von Parioglossus sind kleine Fische, die durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet sind, darunter:
- Ein langgestreckter, schlanker Körper.
- Ein relativ kleiner Kopf mit einem breiten Maul.
- Kleine, schlanke Schuppen.
- Eine einzelne Rückenflosse, die in zwei Teile geteilt ist, mit einem ersten Teil, der aus sechs bis acht Stacheln besteht, und einem zweiten Teil, der aus acht bis elf Weichstrahlen besteht.
- Eine Afterflosse, die aus einem Stachel und neun bis elf Weichstrahlen besteht.
- Ein Paar bauchflossen, die zu einer Saugscheibe verschmolzen sind.
Lebensraum
Arten von Parioglossus kommen in flachen, gemäßigten bis tropischen Gewässern auf der ganzen Welt vor. Sie werden in der Regel in sandigen oder schlammige Böden in Küstennähe, in Lagunen und Flussmündungen gefunden. Manche Arten kommen auch in Korallenriffen und Seegrasbetten vor.
Verhalten
Arten von Parioglossus sind in der Regel einsame und bodenbewohnende Fische, die sich in den Sedimenten vergraben. Sie sind Fleischfresser und ernähren sich von kleinen Wirbellosen wie Krebstieren und Würmern.
Arten
Derzeit sind 26 Arten von Parioglossus anerkannt. Sie sind:
- Parioglossus abbreviatus (Günther, 1861)
- Parioglossus albolineatus (Smith, 1959)
- Parioglossus amboinensis (Bleeker, 1859)
- Parioglossus anomalus (Günther, 1861)
- Parioglossus arctus (Smith, 1959)
- Parioglossus aurantiacus (Smith, 1959)
- Parioglossus beanii (Jordan und Starks, 1901)
- Parioglossus bennettii (Bleeker, 1857)
- Parioglossus bilineatus (Snyder, 1908)
- Parioglossus breviceps (Smith, 1959)
- Parioglossus costatus (Smith, 1959)
- Parioglossus crenidens (Smith, 1959)
- Parioglossus dotui (Smith, 1959)
- Parioglossus echinulatus (Smith, 1959)
- Parioglossus elymus (Smith, 1959)
- Parioglossus ephippiatus (Smith, 1959)
- Parioglossus formosus (Günther, 1861)
- Parioglossus fowleri (Jordan und Seale, 1906)
- Parioglossus grandis (Smith, 1959)
- Parioglossus guttatus (Smith, 1959)
- Parioglossus hertwigi (Smith, 1959)
- Parioglossus incisus (Smith, 1959)
- Parioglossus interruptus (Smith, 1959)
- Parioglossus longifilis (Smith, 1959)
- Parioglossus microdon (Smith, 1959)
- Parioglossus modestus (Smith, 1959)
- Parioglossus neophytus (Smith, 1959)
- Parioglossus parallelus (Smith, 1959)
- Parioglossus pterosomus (Smith, 1959)
- Parioglossus reticulatus (Smith, 1959)
- Parioglossus rhyncholepis (Smith, 1959)
- Parioglossus robustus (Smith, 1959)
- Parioglossus sobrinus (Smith, 1959)
- Parioglossus spilotus (Smith, 1959)
- Parioglossus taeniatus (Smith, 1959)
- Parioglossus trimaculatus (Günther, 1861)
- Parioglossus typus (Bleeker, 1860)
- Parioglossus varidens (Smith, 1959)
- Parioglossus ventralis (Smith, 1959)
- Parioglossus vittatus (Smith, 1959)
Referenzen
- Froese, Rainer und Pauly, Daniel, Hrsg. (2023). "Parioglossus" in FishBase. 6/2023-Version.
- Nelson, Joseph S. (2006). Fishes of the World. John Wiley & Sons. ISBN 0-471-25031-7.
- Smith, J.L.B. (1959). "The Gobioid Fishes of the Genus Parioglossus, with Descriptions of New Species". Annals of the Natal Museum, 13(3): 201-278.