Parupeneus
Parupeneus ist eine Gattung von Meeräschen, die zur Familie der Lippfische (Mullidae) gehört. Meeräschen sind eine Gruppe von etwa 80 Fischarten, die in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit vorkommen. Es handelt sich um kleine bis mittelgroße Fische, die sich durch ihre charakteristischen bartelartigen, fleischigen Anhängsel (Barteln) am Unterkiefer auszeichnen, die sie beim Suchen nach Nahrung im Meeresboden verwenden. Der Gattungsname Parupeneus leitet sich aus dem griechischen Wort „para“ für „neben“ und dem lateinischen Wort „penna“ für „Feder“ ab, was sich möglicherweise auf die gefiederten Barteln bezieht.
Gebräuchliche Namen
Arten von Parupeneus werden unter verschiedenen gebräuchlichen Namen bezeichnet, darunter Meeräschen, Lippfische, Rotbarben, Wimpelfische und Schnäpper. Die genauen gebräuchlichen Namen variieren je nach Region und Art.
Merkmale
Parupeneus-Arten zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die sie von anderen Lippfischen unterscheiden. Zu diesen Merkmalen gehören:
- Zwei lange, gefiederte Barteln am Unterkiefer
- Ein länglicher, seitlich abgeflachter Körper
- Eine einzelne Rückenflosse mit 10-12 Stacheln und 8-11 Weichstrahlen
- Eine Afterflosse mit 3 Stacheln und 4-7 Weichstrahlen
- Schuppen, die auf dem Kopf und entlang der Seitenlinie vorhanden sind
- Lebhafte Farben, die von Art zu Art variieren können
Lebensräume
Parupeneus-Arten leben in Küstennähe in tropischen und subtropischen Gewässern. Sie kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter Korallenriffe, Seegrasbetten, felsige Riffe und Sandböden. Sie bevorzugen Gebiete mit reichlich Beutetieren, die sie mit ihren Barteln aus dem Meeresboden graben können.
Verbreitung
Arten von Parupeneus kommen in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks, des Atlantiks und des Ostpazifiks vor. Sie sind besonders in der Nähe von Korallenriffen häufig anzutreffen.
Lebensweise
Parupeneus-Arten sind überwiegend tagaktiv und verbringen den Tag mit dem Suchen nach Nahrung auf dem Meeresboden. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen wie Krebstieren, Würmern und Weichtieren, die sie mit ihren Barteln aus dem Sand oder Schlamm graben.
Meeräschen sind soziale Fische und kommen oft in Schulen zusammen. Sie sind auch protogynische Hermaphroditen, was bedeutet, dass sie als Weibchen geboren werden und im Laufe ihres Lebens zu Männchen werden können.
Wirtschaftliche Bedeutung
Parupeneus-Arten werden in einigen Teilen der Welt als Speisefische gefangen. Sie sind auch beliebte Aquarienfische und werden manchmal in der Aquakultur gezüchtet.