Pavoclinus
Pavoclinus ist eine Gattung von Meeresfischen aus der Familie der Clinidae, der Schleimfische. Die Gattung umfasst drei Arten, die alle im westlichen Pazifischen Ozean vorkommen. Diese Fische sind oft mit ihren farbenfrohen Mustern und ihrem Verhalten verbunden, das an das von Schleimfischen erinnert.
Gebräuchliche Namen
Die Arten von Pavoclinus werden oft als "Schmuckschleimfische" bezeichnet, aufgrund ihrer leuchtenden Farben und Muster. Sie werden auch als "Blumen-Schleimfische" bezeichnet, was auf ihre Ähnlichkeit mit Blütenpflanzen hinweist.
Merkmale
Fische der Gattung Pavoclinus haben mehrere gemeinsame Merkmale, die sie von anderen Schleimfischen unterscheiden. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
- Ein länglicher, abgeflachter Körper
- Ein großer Kopf mit einem großen Maul
- Kleine, enge Augen
- Eine einzelne, lange Rückenflosse, die sich vom Kopf bis zum Schwanz erstreckt
- Eine analflosse, die fast die gleiche Länge wie die Rückenflosse hat
- Lebhafte Farben und Muster, die zwischen den Arten variieren
Lebensraum
Die Arten von Pavoclinus kommen in Korallenriffen und felsigen Küstengebieten im westlichen Pazifischen Ozean vor. Sie bevorzugen flache, geschützte Gewässer und kommen häufig in seichten Lagunen und Riffen vor.
Verhalten
Fische der Gattung Pavoclinus sind tagaktiv und verbringen ihre Zeit damit, nach Nahrung zu suchen und in ihrem Lebensraum umherzuschwimmen. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Würmern und anderen wirbellosen Tieren. Sie sind auch bekannt für ihre Fähigkeit, die Farbe zu ändern, um sich mit ihrer Umgebung zu vermischen oder sich gegeneinander zu signalisieren.
Arten
Die Gattung Pavoclinus umfasst die folgenden Arten:
- Pavoclinus caeruleolineatus (Klunzinger, 1871)
- Pavoclinus japonicus (Günther, 1861)
- Pavoclinus rubrolineatus (Smith, 1959)
Referenzen
Weitere Informationen zu Pavoclinus finden Sie auf folgenden Websites: