Petersfische - Zeidae

Die Zeidae, allgemein bekannt als Petersfische, sind eine Familie von Meerfischen, die zur Ordnung Zeiformes gehören. Es gibt fünf Arten, die in drei Gattungen unterteilt sind: Zenopsis, Zeus und Cyttopsis. Diese Fische sind weltweit in gemäßigten und tropischen Gewässern verbreitet, wobei sie hauptsächlich in Küstennähe leben.

Gemeinsamen Namen

Petersfische sind unter einer Vielzahl von Namen bekannt, darunter:

  • Petersfisch
  • Königsfisch
  • John Dory
  • St. Petersfisch
  • Mondfisch
  • Fliegender Fisch
  • Butterfisch

Eigenschaften

Petersfische sind durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet, darunter:

  • Ein hochkomprimierter, abgeflachter Körper, der ihnen ein scheibenartiges Erscheinungsbild verleiht.
  • Ein großer, nach oben gerichteter Mund mit kleinen, scharfen Zähnen.
  • Eine hochentwickelte, nach vorne gerichtete Rückenflosse mit einem langen, durchgehenden Dorn.
  • Ein prominentes, nach hinten gerichtetes Dorn, das an ihrer Brust liegt.
  • Eine lange, nach hinten gerichtete Analflosse.
  • Ein dünner, abgeflachter Schwanzstiel.
  • Eine silberne oder goldene Färbung mit dunklen Flecken oder Bändern.

Lebensräume

Petersfische sind in einer Vielzahl von Lebensräumen zu finden, darunter:

  • Küstengewässer
  • Kontinentalschelf
  • Korallenriffe
  • Seetangwälder
  • Tiefenwasser

Sie bevorzugen in der Regel sandige oder schlammige Böden und können in Tiefen von bis zu 1.000 Metern gefunden werden.

Verhalten

Petersfische sind Einzelgänger und verbringen den größten Teil ihrer Zeit am Meeresgrund auf der Lauer nach Beute.

Sie ernähren sich hauptsächlich von anderen Fischen, Tintenfischen und Krebstieren und verwenden ihre großen Münder und scharfen Zähne, um ihre Beute zu fangen.

Reproduktion

Über die Fortpflanzung von Petersfischen ist wenig bekannt. Es wird jedoch angenommen, dass sie laichende Fische sind und dass die Weibchen eine große Anzahl von Eiern freisetzen.

Ökonomische Bedeutung

Petersfische sind eine wichtige Speisefischart in einigen Teilen der Welt. Sie werden hauptsächlich mit Schleppnetzen und Langleinen gefangen.

Ihr Fleisch ist weiß und schmackhaft und wird normalerweise gebraten, gebacken oder frittiert.

Erhaltungsstatus

Der Erhaltungsstatus von Petersfischen ist je nach Art unterschiedlich. Einige Arten sind in bestimmten Regionen als bedroht oder gefährdet eingestuft, während andere als am wenigsten bedenklich eingestuft werden.

Zu den Bedrohungen für Petersfische gehören Überfischung, Lebensraumverlust und Umweltverschmutzung.

Referenzen

Weitere Informationen zu Petersfischen finden Sie auf folgenden Websites: