Pilumnidae
Die Pilumnidae sind eine Familie von krabbenartigen Krabben, die gemeinhin als Schwammkrabben oder Pilumniden bezeichnet werden. Sie umfassen über 400 Arten in 60 Gattungen. Sie kommen in einer Vielzahl von Meeresumgebungen weltweit vor, sowohl in gemäßigten als auch in tropischen Gewässern. Die meisten Pilumnidae leben in flachen, küstennahen Gewässern, einige Arten wurden aber auch in größeren Tiefen gefunden.
Merkmale
Pilumnidae sind durch ihre breiten, abgeflachten Carapace und ihre kurzen, robusten Beine gekennzeichnet. Die meisten Arten sind klein bis mittelgroß, mit einer Carapaxbreite von weniger als 10 cm. Die Augen sind relativ klein und befinden sich an den Seiten der Carapax. Die Antennen sind kurz und befinden sich unterhalb der Augen. Die Scheren sind robust und können je nach Art in Größe und Form variieren. Einige Pilumnidae-Arten haben einen charakteristischen „pilumnidenförmigen“ Carapax, der in der Mitte gewölbt und an den Seiten abgeflacht ist.
Lebensraum und Lebensweise
Pilumnidae leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter Sand, Schlamm, felsige Küsten und Korallenriffe. Viele Arten sind grabend und verbringen den Großteil ihrer Zeit in Höhlen oder unter Steinen. Einige Arten leben in Symbiose mit anderen Meeresorganismen, z. B. mit Seeanemonen. Pilumnidae sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter Würmer, Weichtiere, andere Krebstiere und Aas.
Wirtschaftliche Bedeutung
Einige Pilumnidae-Arten sind als Nahrung für Menschen von wirtschaftlicher Bedeutung. So wird beispielsweise die Blaue Schwimmkrabbe (Callinectes sapidus) in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern kommerziell gefischt. Andere Arten werden im Aquariumhandel als Haustiere gehalten.
Beispiele für Pilumnidae-Arten
Zu den bekanntesten Pilumnidae-Arten gehören:
- Blaue Schwimmkrabbe (Callinectes sapidus)
- Sandkrabbe (Emerita talpoida)
- Schwammkrabbe (Pilumnus hirtellus)
- Rotschwanzkrabbe (Uca pugnax)
Referenzen